Die Menschen der Umgebung sind nach anfänglichen Zweifeln froh darüber. Denn Momo hat die besondere Gabe, die Herzen der Menschen zu öffnen. Wann immer es Probleme gibt oder Streit - "geh doch zu Momo und alles wird gut" heißt es überall.
Auch die Kinder sind glücklich, denn so schön wie mit ihr haben sie noch nie gespielt. Aber bald fallen Schatten über den Ort. Die Menschen haben immer weniger Zeit ... für sich und andere.
Unerkannt sind graue Herren in die Stadt gekommen. Momo erzählt es ihren Freunden. Dadurch wird sie zu einer großen Gefahr für die Zeitdiebe. Sie versuchen das Mädchen zu überreden, zu bestechen, zu bedrohen.
Da kommt ihr die weise alte Schildkröte Kassiopeia zur Hilfe. Wird es den beiden gelingen, die grauen Herren zu überlisten? Werden die Menschen wieder Zeit haben für sich und andere?
Es spielen: Angi Voßköhler (Momo), Ferdinand Feldmann (Beppo Straßenkehrer), Marco Frensch, Jürgen Lesse, Matthias Vorländer (graue Herren), Bärbel Stinner (Schildkröte Kassiopeia), Annalena Bauer (Claudia, Bibi Girl), Angela Harrock (Frau Fusi), Miriam Otto (Polizistin), Niklas Remmel (Junge), N.N. (Paolo)
Musik: Annalena Bauer (Sopranflöte), Angela Harrock (Sopranflöte), Miriam Otto (Sopranflöte), Marco Frensch (Rhythmus)
Regie: Dr. Kristin Kunze
Musik: Angela Harrock
Technik: Felix Kiesler
Aufführungstermine:
Premiere: Freitag, 27. Oktober 2006, 16 Uhr
Weitere Vorstellungen: Sa. 28.10., So. 29.10., Mi. 1.11., Do. 2.11., Fr. 3.11., Mi. 8.11., Fr. 10.11., Mi. 15.11., Di. 21.11., Mi. 22.11., Do. 23.11., Mi. 29.11., Fr. 1.12., Do. 7.12., Fr. 8.12., Mi. 13.12., Fr. 15.12., Sa. 16.12., Mi. 20.12. jeweils um 16 Uhr
Kartenvorverkauf: Wiehl-Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl,
Telefon 02262/99285, Fax 02262/99185
Telefonische Kartenreservierung: Schau-Spiel-Studio Oberberg,
Telefon 02261/72118
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.
Fotos: Christian Melzer