
Der Wirt hat bis auf den edlen Herrn Alcest keine Gäste. Die Geschäfte laufen schlecht, zumal sein Schwiegersohn, statt tätig in der Wirtschaft mit anzufassen, sich lieber dem Spiel und der Trunksucht hingibt. Währenddessen hat Sophie, die Tochter des Wirts, einige schöne Augen zu viel auf den jungen Gast geworfen. Dies weckt alsbald die Eifersucht des gehörnten Ehemanns. Aber auch der Wirt fragt sich voll Wissbegier, was es mit wohl mit diesem Alcest auf sich hat, der, obwohl gerade erst angekommen, bereits geheimnisvolle, wichtige Briefe erhält. Fortan wird er nur noch von dem Gedanken beseelt, dieses „Briefgeheimnis“ wenn möglich zu eigenen Gunsten zu lüften. Und kaum wird es Nacht, da kommen alle vier wie Diebe aus ihren Verstecken und rauben Geld, Brief und Herzen.
Noch bis zum 28. September ist das Stück jeden Mittwoch, Freitag, Samstag um 20 Uhr und Sonntag um 18 Uhr (außer 08.09.) im Theater an der Warthstraße zu sehen. Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro (erm. 6 Euro) gibt es bei Wiehl-Ticket im Rathaus und weitere Informationen unter www.theater-wiehl.de
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.
Fotos: Christian Melzer