
Am Freitagnachmittag startete der Wettbewerb mit den jüngsten Teilnehmern, den Minis. Die 5 bis 7 jährigen präsentierten hier Grundlagenelemente des Eiskunstlaufs, gefolgt von der Gruppe der Eis- und Freiläufer die bereits erste Sprünge und Pirouetten zeigten. Bei den Eisläufern gab Amelie Metzele ihr Wettkampfdebut. Sie zeigte alle Elemente sauber und in sehr guter Haltung und konnte sich schließlich über Platz 1 freuen. In der Gruppe Freiläufer Elemente B und C konnten sich Jenny Tetzlaff und Anne-Katrin Dinstühler ebenfalls in guter Form präsentieren und schafften den Sprung auf Platz 3. Bei den Miniküren der Freiläufer 1b lief Antonia Johanns aus Wiehl wie schon in der Woche zuvor beim Waldstadt Pokal fehlerfrei und mit qualitativ guten Elementen und belegte schließlich Rang 2.
Ab der Gruppe Figurenläufer wurden dann schon die großen Küren dargeboten und vom dreiköpfigen Preisgericht bewertet. In dieser Gruppe waren die Wiehler ganz besonders erfolgreich. In der Gruppe A standen mit Viktoria Brekkel, Diana Schwarzenberger und Melanie Müller gleich 3 Wiehler Sportlerinnen auf dem Treppchen und in Gruppe B konnten sich Annika Esch und Hanna Eichner über Platz 2 und 3 freuen. Am Abend gingen dann die Läuferinnen der Gruppe Anfänger Breitensport an den Start. Hier konnte Anna Bubenzer aus Wiehl, mit einer schwungvoll gelaufenen Kür, auf Anhieb Platz 2 belegen.
Am Samstag fanden dann die Wettbewerbe der höheren Gruppen, die mit dem NJS gewertet werden, statt. Ab der Kategorie Neulinge wurden hier von jedem Läufer jeweils ein Kurzprogramm und eine Kür gezeigt. Entsprechend lang verlief dieser Wettkampftag für Läufer und Ausrichter. Doch die gute Organisation und ein reibungsloser Ablauf sorgten für gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre, so dass bei der Siegerehrung am Abend alle Beteiligten ein positives Resümee zogen und sich bereits auf den 22. Wiehl Pokal im nächsten Jahr freuen.
Ergebnisse Gruppe Minis:
Gold: Leanna Gorr / Michelle Mortsiefer
Silber: Feenja Wöllner / Amelie Giering / Lara Faulmannn
Bronze: Antonia Jakobs / Marlene Große Frie / Ronja Baum
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.
Fotos: Christian Melzer