
Nebenbei erzählt er vom Schwarzwald – „das ist der Park, der immer geöffnet hat“ – und Trettraktorfahren – mit einem gesungenen „verdammt ich schieb dich“. Doch auch Kritisches kommt von ihm, wenn er über die Akzeptanz gegenüber Minderheiten spricht, die sehr zurückgehe. Aber es passt einfach ins Konzert und zu ihm. Schon beim Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ war er irgendwie anders. Nicht aufgestylt, sondern in Jeans und Rollkragenpulli. 2012 nahm Max Mutzke einen künstlerischen Kurswechsel vor. Weg vom Soul, und quasi zurück an die Anfangstage, hin zum Jazz. Für das Album "Durch Einander" wählt er persönliche Lieblingssongs von Ideal bis Radiohead, wie „Creep“, aus. Auch in Wiehl präsentiert Max Mutzke überzeugende Jazz-Interpretationen bekannter Classics aus Pop, Rock und Soul und eigene Songs. Er selbst findet „jeder Song ist ein Highlight“, aber ein ganz besonderes schenkt er den Gästen schon relativ früh – er möchte es nicht bis zur Zugabe aufsparen, verrät er verschmitzt: „Me and Mrs. Jones“. Richtig schön soulig mit viel Jazz und in ganz eigener Version. So wie „New York“. Das Stück wird zum Selbstläufer, als das Publikum noch eine Gesangsrunde dranhängt. Stevie Wonders „Isn‘t she lovely“ zelebriert er mit Keyboarder Maik Schott.
Mutzkes Band „monoPunk“ muss sich anhören, dass sie viel bezahlt hätten, um mit ihm spielen zu dürfen. Dass dies ein Scherz ist, erkennt man sofort am Grinsen des Ausnahmesängers und am hervorragenden Spiel der Drei, zu denen außer Schott noch Drummer Tobias Held und Bassist Dany Samar gehören. Gemeinsam mit ihnen stellt Mutzkens Max an diesem Abend in der Wiehltalhalle die Seele der Musik ins Rampenlicht. Und auch nach dem Konzert ist er sofort für seine Fans da, unterschreibt CD-Cover und lässt sich immer wieder gemeinsam mit ihnen fotografieren. Er ist einfach sympathisch und authentisch. Und genau das macht sein Konzert noch einen Tick mehr genial. Vom Songcontest zum renommierten Jazzsänger – das Max Mutzke dies grandios gelungen ist, zeigte er in seinem Konzert am Dienstagabend in der Wiehltalhalle. Was er anpackt wird ganz besonders. Einfach klasse!
Vera Marzinski
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.
Fotos: Christian Melzer