In himmlischer Begleitung und mit rollendem Mistelzweig in den Wiehler Läden unterwegs: Karin Madel vom Citymanagement und Marlene Weiner, Vorsitzende des Wiehler Rings (v. l.). Auch der Nikolaus war dabei, ... Fotos: Wiehler Ring
Wiehler Ring und das Citymanagement der Stadt werten die Nikolaustour als vollen Erfolg. Trotz regnerischen Wetters habe der Nikolaus in den Läden die Herzen der Kundschaft und der Geschäftsleute erwärmt und für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre gesorgt. Der Wiehler Einzelhandel zeigte sich in positiver Stimmung. „Sehr viele nette Kunden haben während des Geschenkeeinpackens unseren leckeren Apfelpunsch aus Ahrweiler genossen und die entspannte Atmosphäre geschätzt“, berichtete etwa Heike Rentrop von Edel & Stahl in der Weiherpassage: „Am ganzen Wochenende war im Geschäft der Bär los und unsere ausgesuchten Adventsangebote gelten den ganzen Monat!“
Damit sind die beliebten Coupons aus dem Adventskalender gemeint. Sie sorgen für einen zusätzlichen Anreiz, die Wiehler Läden zu besuchen. Noch bis Ende Januar 2025 können sie bei den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Ein an einem Fichtenkranz befestigter Mistelzweig auf Rollen begleitete die Nikolaustour wie auch Models in Engelskostümen – so gab es im gesamten Zentrum unter dem Zweig die Gelegenheit für Küsschen in himmlischer Gesellschaft.
Der Wiehler Ring mit seiner Vorsitzenden Marlene Weiner und Karin Madel vom Citymanagement der Stadt Wiehl freuen sich über die großartige Resonanz. „Wir danken allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, diese besonderen Tage für unsere Gemeinschaft so erfolgreich zu machen“, sagte Marlene Weiner: „Es ist schön zu sehen, wie die Adventszeit die Menschen in Wiehl zusammenbringt.“
... wie etwa hier in der Buchhandlung Hansen & Kröger ...
... und bei „Wein & Tee bei E.“ mit Noch-Inhaber Dr. Jörg Sachse und seinem Nachfolger Mark Rohsiepe (l.).
Viele weitere Fotos sind hier zu finden.