Bau des Ökofaktorensimulators
Ein ganz besonderes Projekt bearbeiteten Schüler und Schülerinnen der Stufe 12. Sie richteten Ökosimulatoren ein, mit deren Hilfe kann man bei Kleinstlebewesen feststellen, welche Temperatur, Luftfeuchte oder Lichtintensität ihnen am angenehmsten ist.
Fünf dieser Apparaturen wurden in der Lehrwerkstatt der BPW hergestellt, und unsere Schüler und Schülerinnen hatten nun die Aufgabe, sie für den Einsatz im Unterricht herzurichten und zu erproben. Künftig können nun Ökologie-Kurse solche Daten in eigenen Experimenten ermitteln. Am Präsentationstag konnten Besucher die Funktion bei Experimenten beobachten.
Krönender Abschluss des Präsentationstages war die Veranstaltung in der Aula mit Auftritten des Unterstufenchores, des Jongleur- und Diabolokurses und den Vorführungen der Modelle aus dem Eggracewettbewerb.