Das Lesen der Schülerinnen und Schüler wurde zuvor in den jeweiligen Klassen von den eigenen
Mitschülern bewertet und schließlich wurden die besten zur Teilnahme an dem
stufenübergreifenden Wettbewerb berechtigt.
Am Mittwoch fanden sich daher 26 hochmotivierte Schüler aus den Stufen 6 bis 9 in der passend
französisch dekorierten Stadtbücherei Wiehl ein.
Der Wettbewerb teilte sich in zwei Runden auf. Zuerst wurde ein bereits bekannter Text
vorgelesen. Anschließend hatten die Schüler eine Viertelstunde Zeit sich mit einem völlig
unbekannten Text auseinander zu setzen, den sie danach der vierköpfigen Jury präsentierten.
Während der Pausen hatten die Schüler Gelegenheit sich auszutauschen und durch die Bücherei
zu stöbern. Auch die Mitarbeiter der Stadtbücherei freuten sich über die Veranstaltung, die
Gelegenheit gab, den Schülern die stärkere Nutzung des umfangreichen Medienangebots ans Herz
zu legen.
Nach langen Überlegungen der
Französischlehrerinnen wurde schließlich
das denkbar knappe Ergebnis verkündet.
Paul Finian Demmer (6c/d), Melanie Firtos
(7b), Vanessa Liepert (8d) und Christina
Schmidt (9c) gewannen in ihrer jeweiligen
Stufe wohl verdient den ersten Preis und
konnten sich über ein kleines Präsent
freuen. Paul Finian und Vanessa werden
das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium sogar
beim Vorlesewettbewerb in Köln vertreten.
Auch im nächsten Jahr ist eine
Wiederholung des sehr gelungenen
Wettbewerbs geplant. Dieser Französisch-
Vorlesewettbewerb zeigte wirklich „Le
plaisir de lire“, die Freude am Lesen, und
konnte durch die Organisation von Fr.
Reith in einer wunderbar passenden
Umgebung umgesetzt werden.
Gewinner des Lesewettbewerbs „Le plaisir de lire 2014“
Stufe 6:
1. Paul Finian Demmer
2. Sebastian Pflitsch
3. Janine Enns
Stufe 7:
1. Melanie Firtos
2. Jennifer Bier
3. Anna Kast
Stufe 8:
1. Vanessa Liepert
2. Hanna Eichner
3. Tine Wiwianka
Stufe 9:
1. Christina Schmidt
2. Patricia Borschbach
3. Nina Ruland
Jury:
Frau Broich
Frau Haberecht
Frau Reith
Frau Weidemann
Patricia Borschbach