
Nun konnte Ekelmann den Erlös von 2.030 Euro den Verantwortlichen des Seniorenzentrum (Andrea Grote, Geschäftsführung und Monika Schmidt, Pflegedienstleitung) und der Kita (Anja Dürselen, Abteilung Bildung, Betreuung und Erziehung der Stadt Wiehl und Sylvia Küchemann, Leitung der Kita nebst ihren Mitarbeiterinnen) überreichen. Schon während des Benefizkonzertes hatten Andrea Grote und Anja Dürselen einige Projekte vorgestellt.
Geträumt hatten beide vor allem von einem gemeinsamen Theaterprojekt, das unter fachlicher Anleitung von Silke Faber vom Schauspielstudio Oberberg begleitet wird und bei dem Kinder wie Senioren gleichermaßen mitwirken sollen. Dieser Traum kann nun Wirklichkeit werden und man kann gespannt sein, was daraus entstehen wird.
Geplant ist natürlich auch, dass das Theaterstück voraussichtlich 2015 der Öffentlichkeit präsentiert wird. Nun müssen erst einmal die Kinder einziehen. Das soll im Juni beginnen, bevor dann im Herbst die offizielle Einweihung der neuen Kita direkt neben dem Seniorenzentrum stattfindet.
Um gemeinsame Projekte dauerhaft gestalten zu können, erwägt Matthias Ekelmann zusammen mit den Verantwortlichen des Seniorenzentrum Bethel und der Kita Wülfringhausen weitere Benefiz-Veranstaltungen.
Matthias Ekelmann