Wir bieten Ihnen:
- eine Ausbildung der deutschen Alzheimer Gesellschaft mit Zertifikat (Beginn der Ausbildung:
- Teamsitzung und regelmäßiger Erfahrungsaustausch
- Möglichkeit sich sofort Hilfe und Unterstützung einzufordern
- Feedback nach dem Einsatz
- Fortbildungen
- Ein gut funktionierendes Team
- Aufwandsentschädigung
Sa. 24.01., Einführung, Krankheitsbild, Erlebniswelt demenzkranker Menschen
Sa. 31.01., Einfühlsam im Kontakt mit demenzkranken Menschen Mo. 02.02., Basiswissen Pflege
Sa. 07.02., Weitere Zugangswege zu Menschen mit Demenz/Kommunikation (validierender Umgang, basale Stimulation)
Mo. 09.02., Umgang mit traumatisierten Menschen in der Betreuung (Erkennen von Anzeichen und Hilfen im Umgang)
Mo. 23.02., Rechtliche Regelungen (Grundzüge Pflegeversicherung)
Sa. 07.03., Betreuung/Vollmacht/Patientenverfüugung; Beschäftigung, Evaluation und Zertifikatsverleihung
(Montags von jeweils 17 bis 19.15 Uhr und Samstags von 9.30 bis 15 Uhr)
Die Schulung wird ergänzt durch 8 Stunden Hospitation in einer gerontopsychiatrischen Einrichtung, z.B. Tagespflege, Pflegeheim mit Wohnbereich für dementiell Erkrankte, stationäre Einrichtung o.ä.
Neugierig geworden? Wer sich angesprochen fühlt, meldet sich bei:
Sandra Peifer, OASe Stadt Wiehl, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl, 02262 797-120 ([email protected])
Monika Schmidt, Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, 51674 Wiehl, 02262 791-0 ([email protected])