Dr. Jörg Sachse (3. von links) übergab Ina Pflitsch (4. v. l.) und ihren Mitstreitern von Wheelpark einen symbolischen Scheck über 970 Euro. Foto: Wolfgang Abegg
Sachse bedankte sich im Namen der rund 80 Wiehler Einzelhändler und Dienstleister für das Engagement der jungen Leute. Die „Wheelparker“ hätten in kürzester Zeit alle vorhanden Lose verkauft. „So geht „gemeinsam“ im besten Sinne einer Kommune – alle ziehen an einem Strang, um das Beste zu erreichen“, so Sachse. Verlierer gab es bei dieser Tombola keine, jedes Los hat gewonnen.
Ina Pflitsch, die Vorsitzende des Wheelpark e. V., bedankte sich mit ihren Mitstreitern für die Geldspritze. Sie käme gerade Recht, denn es stehe gerade die „Wheelpark Jam“ an, eine Veranstaltung mit Live-Art und Music. Erst im April wurde der Wheelpark auf dem Gelände des ehemaligen Abenteuerspielplatzes im Herzen von Wiehl eingeweiht. Er erstreckt sich mit seinen 1.100 Quadratmetern über mehrere Hangebenen und ist gespickt mit Halfpipes, Wobbles, Streets, Ledges, Curbs und Rails, die für Skater und Biker Herausforderungen aller Schwierigkeitsgrade darstellen.