
Traditionell begann die Einschulung für die neuen Bonhoeffer-Schüler in der evangelischen Kirche, wo Schulpfarrer Hans-Georg Pflümer mit seiner Gottesdienst AG die Kinder begrüßte und ihnen Mut machte, alle ihre Sorgen und Ängste, die mit dem Übergang von der Grundschule zum Gymnasium verbunden sein könnten, zu vergessen.
Der zweite Teil der Einschulungsfeier fand in der sehr gut besuchten Wiehltalhalle statt und wurde musikalisch durch Big Band (Herr Koch) und Oberstufenchor (Herr Berg) eröffnet.
Der Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, Herr Mistler, begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler und erklärte ihnen, dass sich die gesamte Schulgemeinde auf die neuen Kinder freue. Man sei bereits gespannt, welche Talente, Begabungen die Neuen mitbrächten, um auch das außerunterrichtliche Leben am DBG weiter zu bereichern.
Als nächstes erfolgte die Einschulungsrede des Erprobungsstufenkoordinators Herrn Draube, der den Weg zum Abitur 2027 mit einem 42,195 km langen Marathonlauf verglich. Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und der Rückhalt durch die eigenen Fans (Eltern und Großeltern) seien genauso von Nöten wie die Hilfestellung der Taktiktrainer (Lehrerinnen und Lehrer am DBG), die Selbstmotivation und eine gesunde Portion Selbstvertrauen. Herr Draube zeigte sich zuversichtlich, dass vor allem die Grundschulen gute Vorarbeit geleistet hätten, damit der heutige Start in das Marathonrennen bis zum Abitur 2027 glücke.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Aula verlassen hatten, richtete sich die langjährige Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Steuck an die Eltern und Großeltern. Frau Steuck berichtete aus Elternsicht von dem Weg zum Abitur und wie eine positive Begleitung der Kinder aussehen könnte. Gleichzeitig betonte sie die vertrauensvolle, offene und positive Zusammenarbeit zwischen Lehrinnen und Lehrern und der Elternschaft am DBG Wiehl.
Nach einem ausgiebigem Catering durch die Elternschaft der Klasse 6 kehrten alle 133 Kinder mit ihren Klassenlehrern zurück und konnten die obligatorische Luftballonaktion auch in diesem Jahr bei herrlichstem Sonnenschein durchführen.
Gegen 12:00 Uhr war zwar die Einschulungsfeier offiziell beendet, doch der eigentliche Start zum Marathonlauf 2027 war gerade erst erfolgt. Allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg!