Die nachfolgende Aufstellung digitaler Angebote erfolgte auf Grundlage einer Abfrage der Jugendpflege der Stadt Wiehl bei den Trägern und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Wiehl und dem Oberbergischen Kreis. Mit eingeflossen sind Informationen aus den Newslettern der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Jugendarbeit Bergisch Land.
Diese Sammlung kann und will nur ein Anstoß und Ausschnitt aus dem immer größer werdenden Angebot an Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten sein, die derzeit vor allem in den digitalen Medien entstehen. Eine Überprüfung der jeweiligen Inhalte der Anbieter ist nicht erfolgt.
Angebote an Kinder und Jugendliche:
1. Experimente:
- Abenteuerleben.org Bonn, Dr. Erika Luck-Haller; 0228 - 44 29 03; [email protected]
- Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe
- Evangelischen Jugendwerk in Württemberg
- Der Mildenbergerverlag verschenkt Onlinebücher für Grundschulkinder
- Andachtsideen für Kinder:
- Timo, Kiki
- Tante Tanni
- Das Schlafschaf
- Die Taschengeldbörse in Wiehl - Vermittlung von Hilfsangeboten für betroffene und gefährdete Mitmenschen - Telefon: 02262-717807,WhatsApp: 022621249 (zum Telefonbuch zufügen und an diese Nummer schreiben), Telegram: #Jugendheim, Mail: [email protected]
- Dorf- und Heimatvereine im Wiehler Stadtgebiet bieten verschiedene Kontaktformen an, um Unterstützungsangebote und Gesuche zu vermitteln
- Onlineangebote für Kinder vom Kooperationsprojekt der ism gGmbH, Universität Hildesheim, IGFH e.V. und DIJuF e.V. gefördert vom BMFSFJ