
Ein neues Bild zeigt das Flussbett der Wiehl, das der Aggerverband in einen natürlicheren Zustand versetzt hat. Auch der untere Abschnitt des Mottelbachs hat aus gewässerökologischer Sicht eine deutliche Aufwertung erfahren. Im Park selbst wurden die ersten neuen Wege erstellt. Darunter war auch die neue Verbindung vom Wiehlpark hin zur Brücke Bahnhofstraße. Künftig erlaubt eine Treppe gleich an der Brücke kurze Wege zwischen Park und Stadtzentrum. Entfernt wurden die Gebäude des Zunftstübchens und des Minigolfplatzes und es erfolgten letzte Gehölzarbeiten.
Mitte Februar 2022 sollen die Arbeiten wieder aufgenommen werden. Dann stehen vor allem die Vorarbeiten zum Bau des Seecafés an, der geplanten Gastronomie im Park. Dazu gehören der Ausbau der mit dem Seecafé verbundenen Wege, das Verlegen von Versorgungsleitungen und die Vorbereitung des Baugrunds. Die eigentlichen Arbeiten zum Bau der Gastronomie sollen im April 2022 starten.
Näheres zum Projekt Wiehlpark auf wiehlsein.de