
Der traditionsreiche Hidden Champion aus dem Oberbergischen konnte seine Marktposition als globaler Technologie- und Weltmarktführer im zweiten Pandemiejahr weiter ausbauen. Die positive Geschäftsentwicklung zeige auch, dass die strategischen Entscheidungen der letzten Jahre das Unternehmen auf den richtigen Weg geführt haben. „Es gilt nun, das Momentum mitzunehmen. In unserer Branche werden die Innovationszyklen immer kürzer. Da ist Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt“, ergänzt COO Markus Vollmer.
Auch wenn die Auftragsbücher von Kampf bis einschließlich 2024 prall gefüllt sind, mahnt die derzeit angespannte und unvorhersehbare Weltlage zur Vorsicht. Denn welchen wirtschaftlichen Effekt der Ukraine-Krieg, mögliche Corona-bedingte Ausfälle insbesondere in China oder Lieferkettenengpässe auf die Geschäftstätigkeit der Branche haben werden, lässt sich derzeit nicht seriös prognostizieren. Um gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorzugehen, stellt sich Kampf durch Investitionen, Zukäufe und strategische Schwerpunktsetzung im Bereich Digitalisierung bestmöglich für eine erfolgreiche Zukunft auf.