
Die Lösung sind fünf Zunft-„Bierhöhlen“, die in gleichmäßigen räumlichen Abständen auf dem Bierweg in die Erde eingelassen wurden und nun auf Befüllung warten. Den Service bietet ab sofort das örtliche Gasthaus „Kranenberg“ an. Inhaber Christian Kahl organisiert die Füllung. Über seine Webseite kann man eine Füllung – 15 Flaschen zu 0,33 l – zum Preis von 30 Euro buchen. Das Bier ist durch die Einbautiefe stets genussgerecht gekühlt.
„Das ist eine grandiose Aufwertung und ein wunderbares Geburtstagsgeschenk für den Bierweg, der zu einem Gesamtpaket von 24 Bergischen Streifzügen des ,Bergischen Wanderlands‘ gehört, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert“, lobt Tobias Kelter, Geschäftsführer von „Das Bergische“. Die Erzquell-Brauerei und die Naturarena arbeiten schon seit vielen Jahren partnerschaftlich eng zusammen.
Und so kommt man an den kühlen Biergenuss auf dem Bierweg:
1. Auf die Webseite von Gasthaus Kranenberg gehen oder E-Mail an [email protected] senden
2. Zunft-Bierhöhle und Wunschtermin auswählen
3. Befüllung auswählen (Zunft Kölsch, Zunft Radler und/oder Zunft Fassbrause), insgesamt max. 15 Flaschen à 0,33 Liter
4. bezahlen
5. Code für das Zahlenschloss erhalten
6. die richtige Zunft-Bierhöhle ansteuern (Standorte Nr. eins bis fünf sind auf einer Karte vermerkt)
7. mittels vierstelligem Schlüsselcode das Schloss öffnen
8. trinken
9. Nach dem Genuss die leeren Flaschen wieder in den Höhlenhalter einklemmen und in die Bierhöhle einfahren, Umweltschutz wird großgeschrieben
10. Bierhöhle wieder verschließen
11. … und weiter wandern auf dem schönen Bierweg
Informationen zum Bergischen Wanderland, den weiteren Streifzügen und den Flyer vom Bierweg gibt es auf bergisches-wanderland.de. Dort und auf den Internetseiten der Brauerei und von Haus Kranenberg lässt sich für eine kühle Erfrischung auf dem Bierweg die Befüllung der Bierhöhlen buchen.