
Für alle Kinder war etwas dabei: Es gab tolle Kreativangebote. Beim Bemalen von Gipsformen, dem Gestalten von Bildern mit einer Farbschleuder, dem Malen mit Fingerfarben, beim Herstellen von Regenbogen-Badesalz und Knetseife und Basteln von Glückssteinen konnten die Kinder künstlerisch tätig werden. Beim Kinderschminken wurden sie dann selbst zum Kunstwerk.

Auch die Bewegung kam nicht zu kurz. Die Kinder durchliefen einen aufwendigen Bewegungsparcours in der Sporthalle, schossen auf eine Torwand, zeigten ihr Wurfgeschick an einer Handballstation oder beim Dosenwerfen, ihr Feingefühl und ihre Rechenfähigkeit beim Entenangeln, ihre Schnelligkeit und Cleverness beim Lauf-Tic-Tac-Toe und wer dann immer noch nicht genug hatte, konnte sich auf den beiden Hüpfburgen austoben.

Rektor Kai Stäpeler: „Der Grundschulverbund bedankt sich bei allen Eltern und Mitarbeitern, die bei der Planung und Durchführung des Projekttages mitgeholfen haben, den Schülern aus dem Projektkurs des DBG für ihre Station, bei den Fördervereinen Wiehl und Marienhagen für die Finanzierung des Eises und bei der Sparkasse für die Mitfinanzierung der Hüpfburgen.“
Weitere Fotos finden Sie hier.