
„Ich bin sehr begeistert, wie schnell alle Kinder und Jugendlichen gelernt haben“, sagt Mina Hunin, Integrationsbeauftragter der Stadt Wiehl. Bei einer kleinen Abschlussfeier erhielten sie in Anwesenheit der Eltern ihre Teilnahmebescheinigungen. Am letzten Tag des Angebots wurde das Gelernte wiederholt. Die Eltern zeigten sich sehr froh und dankbar, dass sie ihre Kinder bei diesem Angebot anmelden konnten.
Die Maßnahme fand innerhalb des Programms „FerienIntensivTrainig – FIT in Deutsch“ statt, das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen angeboten wird. Es ermöglicht, Deutschsprachkenntnisse neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler zu fördern, um die Kompetenzen im Verstehen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Unterricht zu verbessern.
Mina Hunin hatte beim Land zunächst Anfang 2022 eine Förderung des Angebots für 15 bis 25 Kinder beantragt. Dann begann der Krieg in der Ukraine und in der Folge der Zuzug von Flüchtlingen nach Wiehl. Daher erweiterte der Integrationsbeauftragte den Antrag erfolgreich für doppelt so viele Teilnehmende, damit viele neu zugewanderte ukrainische Kinder und Jugendliche teilnehmen und profitieren konnten. Unterstützt wurde das Angebot durch die Wiehler Sozialstiftung und das kommunale Integrationszentrum beim Oberbergischen Kreis.