
Die Kinder waren begeistert dabei, u. a. Hütchen umzuwerfen. Mohammed aus der dritten Klasse arrangierte eigenständig für sich beim CVJM direkt eine zukünftige Mitnahmegelegenheit zum wöchentlichen Training. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM sowie zehn Schülerinnen und Schüler des Sportkurses der Stufe 12 des Gymnasiums unterstützten tatkräftig an fünf Übungsstationen sowie bei den Mini-Handballspielen.
Hier wurden die individuellen Fähigkeiten der Kinder an fünf Stationen geschult: dazu gehören Koordination, Schnelligkeit, prellen, werfen und fangen. Weiterhin war in einer Hallenhälfte ein Mini-Handballspielfeld aufgebaut, wo die Kinder das Erlernte praktisch umsetzen konnten. Isabel Küpper-Dabringhausen als Vorsitzende des CVJM meinte: „Das müssen wir unbedingt wiederholen – ein voller Erfolg!“ Angelika Schmalz, Konrektorin der Gemeinschaftsgrundschule und Koordinatorin der Veranstaltung bedankte sich herzlich bei den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten im Nachgang eine Urkunde: den „Hanniball-Pass“. Zuschauende waren herzlich willkommen, was einige Eltern gern in Anspruch nahmen. Selbstverständlich ließ es sich die Schulleiterin der Gemeinschaftsgrundschule, Nadine Safarik-Rohr, ebenfalls nicht nehmen, vorbeizukommen und die Kinder zu motivieren, zu bewundern und so deren Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Veranstaltung am 7. November 2022 war durch den deutschen Handballbund (DHB) angeregt worden. Die Grundschule ist nun offizielle Partnerschule 2022 des DHB.