
Cashback für „sieben Versicherungen auf einen Streich“
Den Cashback gibt es für die vier Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht und Rechtschutz. Der Kunde kann hier wie im Baukastensystem seinen gewünschten Versicherungsschutz zusammenstellen. Außerdem dabei: die eigenständige R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die R+V-Mitglieder-KfzPolice. Die R+V Betriebskrankenkasse ist ebenfalls mit an Bord. Mitglieder von Genossenschaftsbanken und der R+V BKK, die ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurden, erhalten einen Cashback von bis zu 60 Euro. Bei einem einmaligen Krankenhausaufenthalt gibt es 30 Euro zurück.
Bundesweit schüttet R+V mehr als 13 Millionen Euro an ihre Kunden aus
Ist der Schadenverlauf in der Region der jeweiligen Genossenschaftsbank günstig, beteiligt die R+V Versicherung auch in diesem Jahr ihre Mitglieder-Plus Kunden wieder am Geschäftserfolg. Bis zu zehn Prozent der eingezahlten Beiträge fließen zurück an die Kunden. Auf diese Weise kommt für 2022 wie schon für 2021 ein Cashback-Volumen von mehr als 13 Millionen Euro zustande - was in schwierigen Zeiten ein echtes Plus für die Kunden bedeutet. „Wir setzen damit die genossenschaftliche Idee „Einer für alle, alle für einen“ um: Wenn innerhalb der jeweiligen Versichertengemeinschaft insgesamt wenige Schäden eintreten, profitiert der Einzelne vom Cashback“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Oberberg, Ingo Stockhausen.