
Mit „dickem Fell“ meinte Heidrun Wendel die Fähigkeit, schlechte Gegebenheiten zu nutzen, um daraus Positives zu schaffen. Sie berichtete dazu anschaulich aus ihrem Leben. Anhand der persönlichen Beispiele zeigte sie auf, welche Schutzfaktoren aktiviert werden können, um die eigene Widerstandsfähigkeit zu fördern und Kraftquellen zu stärken. Dahinter steht das Ziel, Zufriedenheit zu entwickeln und Probleme konstruktiv anzugehen.
Die Psychologin Heidrun Wendel ist zertifizierte Europäische Psychotherapeutin und engagiert sich in ihrem Berufsleben als Krisenhelferin für Suizidgefährdete. Darüber hinaus arbeitet sie international als Lehrbeauftragte und ist zudem aktiv als Filmemacherin und Leiterin des Höferhofer Instituts. Ihrem Vortrag stellte sie ein Zitat von Hilde Domin voran: „Federn lassen und dennoch schweben – das ist das Geheimnis des Lebens.“