Gedenkfeier zur Evakuierung aus Siebenbürgen

(31. Oktober 2024) In diesem Jahr jährt sich „der große Treck“ zum 80. Mal: Der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen aus Rumänien 1944 wird am 16. November mit einer Gedenkfeier im Stadtteilhaus Drabenderhöhe gedacht.
Flyer: VeranstalterFlyer: Veranstalter Auf dem Programm, das um 14:00 Uhr beginnt, stehen Vorträge, eine Andacht, Tanz und Musik. Zudem wird die Ausstellung „Heimat gesucht – Heimat gefunden“ der Siebenbürger-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gezeigt. Den Mittelpunkt bilden zwei Redebeiträge: der Vortrag von Horst Göbbel aus Nürnberg mit dem Titel „Vom Ungewissen zur Gewissheit – 80 Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen“ sowie „Der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Nordsiebenbürger Sachsen in Deutschland nach 1945“, ein Vortrag von Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen.

Im Anschluss an die Wortbeiträge folgt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit der Volkstanzgruppe Wiehl/Bielstein und den „Drabenderhöher Straßenmusikanten“. Zum Abschluss bittet die „Amazing Music Band“ zum Tanz. Veranstalter der Gedenkfeier sind der Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänische Freundeskreis Wiehl-Bistritz, die Landesgruppe NRW, die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl/Bielstein und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland.