Neues VHS-Programm online

(13. Januar 2025) Seit dem 16. Dezember 2024 steht das neue Programm Frühjahr/Sommer 2025 der VHS Oberberg online. Die Kursübersicht der Abteilung Wiehl gibt's hier zum Download.
Grafik: OBKGrafik: OBK Das Frühjahrsprogramm bietet in vielen Themenfeldern spannende Kurse. Nachhaltigkeit und Familienbildung: Über „faire Schokolade“ können sich Interessierte bei einem interaktiven Rundgang durch Nümbrecht informieren. Mit einer Digitalen Elternschule greift die VHS Oberberg z. B. Themen von frisch gewordenen Eltern auf und bietet Informationen zu Erziehungsfragen. Im Bereich der kulturellen Bildung lernen Kursteilnehmende z. B. Biografiearbeit mit künstlerischen Methoden, Streetart und Kreatives mit Pflanzenfarben kennen. Angeboten werden Führungen zu Engelskunst, im Röntgenmuseum und Werkzeugmuseum.

Mit „Soulfood für die Seele“ und Kursen zu Heilpflanzen gibt es weitere Kurse in der Gesundheitsbildung. Im Themen-Bereich „Arbeit, Beruf und Neue Medien“ stehen unter anderem Grundlagenkurse im Umgang mit dem Smartphone. Auch Bildungsurlaube enthält das neue VHS-Programm, etwa: Internetseitenerstellung, Social Media, Finanzthemen. Neue Kursformate werden in diesem Semester bei den Fremdsprachenkursen angewendet: „Walk & Talk für alle –Lets talk English“, „Spielend Englisch lernen durch Gesellschaftsspiele“, „Lets get prepared for holidays!“ oder die „Early Bird Conversation“.

Schnell zu sein lohnt sich wieder: Unter allen VHS-Kursanmeldungen, die bis zum 31.01.2025 bei der VHS Oberberg eingehen, verlost die Volkshochschule drei kostenlose Teilnahmen am angemeldeten Kurs. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Alle Kurse des neuen Frühjahrsemester 2025 werden auf der Seite vhs-oberberg.de zur Buchung freigeschaltet und Interessierte werden dort auch den Online- Blätterkatalog mit allen Kursen des neuen Programms erhalten. Das gedruckte Heft zum VHS-Programm „Frühjahr/Sommer 2025“ liegt spätestens Ende Januar 2025 in den Städten und Gemeinden des Oberbergischen Kreises kostenlos zum Mitnehmen aus.

Das Wiehler VHS-Programm, Teil 1
Das Wiehler VHS-Programm, Teil 2