Die Sternsinger spendeten zur Freude von Bürgermeister Ulrich Stücker den Segen „Christus segne dieses Haus“. Foto: Stadt Wiehl
Über den Türen von Alt- und Neubau steht nun der Schriftzug „20*C+M+B+25“. Auch die Tür zum Büro des Bürgermeisters ziert der aktuelle Segensaufkleber. Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßte am Morgen die Sternsinger im Ratssaal. Rund 15 Kinder der katholischen Kitas Wiehl und Bielstein waren gekommen und sangen „Stern über Bethlehem“. Ulrich Stücker freute sich über die große Gruppe, „spricht das doch für das tolle Engagement der Kinder und der Kitas“. Er wünschte der Sternsinger-Aktion großen Erfolg. „Ihr setzt euch für andere Kinder ein“, lobte der Bürgermeister, „das macht unsere Gesellschaft aus.“
In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Diese Botschaft trugen die Kinder am Morgen nicht nur ins Rathaus, sondern ebenso in die Volksbank Oberberg und die Sparkasse Gummersbach in Wiehl. Außerdem war die Gruppe am Wiehler Weiherplatz unterwegs. Seitens der Stadt konnten die Kinder eine Geldspende entgegennehmen und bei Süßigkeiten zugreifen.
Der Einsatz für die Rechte von Kindern weltweit tut not: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Daher will die Aktion Sternsinger die Rechte von Kindern auf der ganzen Welt stärken und deren Umsetzung weiter vorantreiben.