Mehr Service online

(7. Januar 2025) Mit Jahresbeginn hat die Stadt Wiehl ihr neues Serviceportal online gestellt. Das Angebot versammelt die Dienstleistungen der Stadtverwaltung und geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung.
Schlicht und übersichtlich präsentiert sich die Startseite des Online-Serviceportals der Stadtverwaltung Wiehl. Screenshot: Stadt WiehlSchlicht und übersichtlich präsentiert sich die Startseite des Online-Serviceportals der Stadtverwaltung Wiehl. Screenshot: Stadt Wiehl Die Dienste sind übersichtlich nach Themen geordnet: Bauen, Steuern und Finanzen, Meldeamt, Heiraten, Familie, Hilfe und Beratung, Senioren, Gewerbe und Ordnung, Rat und Politik. Unter den einzelnen Punkten öffnen sich direkte Wege, etwa zum digitalen Bauantrag, zur Wohnsitz-Anmeldung, zur Pflegeberatung oder der Gewerbeanmeldung. Auch finden sich beispielsweise detaillierte Infos zum Thema Grundsteuer. Ergänzt werden die Einträge mit den zuständigen Ansprechpersonen sowie hilfreichen Links.

Darüber hinaus sind allgemeine Informationen zu den politischen Gremien, zum Bürgermeister und zum Thema Bürgerbegehren aufgeführt. Integriert wurden zudem A-bis-Z-Suchen zu den Diensten, zu Mitarbeitenden und zu Einrichtungen. Eine Suchfunktion kann außerdem genutzt werden. Vorgesehen ist auch eine Anmeldemöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger per BundID – wer die BundID nutzt, dem öffnen sich auch Online-Angebote von Bund, Ländern, Kreisen und weiteren Kommunen.

Das Serviceportal der Stadt Wiehl ergänzt und ersetzt teilweise Inhalte der städtischen Website wiehl.de. Das Design ist schlicht und übersichtlich gehalten und responsiv ausgelegt, also für mobile Geräte optimiert. Der Weg zum Serviceportal führt entweder über den auf der Startseite von wiehl.de eingebauten Button oder über die wiehl.de-Navigation: Bürgerinfo -> Serviceportal. Die direkte Internetadresse lautet: service.wiehl.de.