Jugendhilfe mit weiterem Standort

(10. Februar 2025) Der städtische Fachbereich 4 „Jugend und Soziales“ bezieht mit einem Teil der Jugendhilfe-Verwaltung neue Räume am Weiherplatz: mit der Adresse Weiherplatz 14.
Im Einzelnen sind dort die Bereiche wirtschaftliche Jugendhilfe, Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften und Vormundschaften zu finden. Auch Mareike Adolphs als Teamleiterin der Jugendhilfe-Verwaltung hat dort ihr neues Büro. Nicht geändert haben sich die Telefonnummern – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter den bisherigen Rufnummern auch nach dem Umzug zu erreichen.

Im Übrigen sind die Kräfte des Fachbereichs 4 am Standort Schulstraße 9 zu finden. Dort sitzt das Team „Soziales“, wo es um die Themen Wohngeld, Grundsicherung, Bildung und Teilhabe geht. Hinzu kommen das Team Asyl und die Kindertagesbetreuung als weiterer Bereich der Jugendhilfe-Verwaltung. Auch die Budgetverwaltung Jugend und Soziales sowie der städtische Jugendpfleger Holger Ehrhardt haben ihre Büros an der Schulstraße, ebenso die Teamleitungen Danielle Müller, Pascal Cramer und Fachbereichsleiterin Andrea Stawinski.

Das Team des Allgemeinen Sozialen Dienstes ASD, die Kinderschutzkoordination und die Frühen Hilfen haben ihr Domizil an der Weiherpassage 8–16. Verfahrenslotsin Astrid Wollenweber ist unter der Adresse Im Weiher 21 zu finden. Und die Seniorenarbeit der OASe sitzt mit ihrer Anlaufstelle an der Homburger Straße 7.