
In diesem Jahr liegt den oberbergischen Gleichstellungsstellen ein Thema besonders am Herzen: politische Partizipation von Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragten äußern die Überzeugung, dass eine funktionierende Demokratie engagierte Frauen brauche. Die weibliche Perspektive fehle noch immer gänzlich oder zum großen Teil an den wichtigsten Stellen, nämlich dort, wo Entscheidungen getroffen werden.
Daher steht am 6. März außer dem Lunch-Talk „Jetzt erst recht: Demokratie braucht engagierte Frauen!“ auch eine Podiumsdiskussion mit namhaften Politikerinnen aus Oberberg auf dem Programm. Frauen sollen durch das Angebot informiert und ermutigt werden, sich (kommunal)politisch zu engagieren. „Der Oberbergische Frauentag ist eine gute Gelegenheit für wichtige Gespräche, für nachhaltige Vernetzung und dafür, sich gegenseitig zu stärken und Mut zu machen“, schreibt die Gummersbacher Gleichstellungsbeauftragte Nina Sommer im Flyer zur Veranstaltung. Nicht nur Frauen sind zu diesem Anlass herzlich willkommen: Die Einladung gilt auch ausdrücklich für Männer.
Das vollständige Programm zum Herunterladen