
Lukas Sieper empfing die Wiehler Gruppe zuerst in einem Konferenzraum, um Fragen zu seiner täglichen Arbeit im Parlament zu beantworten und um vom spannenden Leben eines EU-Parlamentariers zu berichten. Anschließend erhielten die Jugendlichen eine Führung durch die Räumlichkeiten des Parlaments, bevor sie auf der Zuschauertribüne nicht nur die lebhafte Debatte verfolgten, sondern auch die anschließende Abstimmung beobachten konnten. „Man merkt, dass das Parlament das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger vor Augen hat“, befand die angehende Abiturientin Lea.
Nach dem Besuch des Parlaments erkundete die Reisegruppe noch die wunderschöne Altstadt Straßburgs mit dem berühmten Münster. Am Abend besuchte Lukas Sieper die Jugendlichen, um mit ihnen den Besuch gemütlich ausklingen zu lassen. „Für mich war es natürlich ebenfalls schön, den Schülerinnen und Schülern aus meiner alten Heimat von meiner Arbeit zu berichten und ihnen die Wichtigkeit Europas hautnah deutlich zu machen“, so der Abgeordnete.
Der Kontakt zu Lukas Sieper kam über seinen ehemaligen Geschichtsleistungskurs-Lehrer Felix Draube zustande, der sich gut vorstellen kann, die Exkursion zu einem festen Bestandteil seines Unterrichts zu machen: „Demokratieförderung ist fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit am DBG Wiehl und wo ging dies besser als im Epizentrum der Europäischen Gedankens, der unseren Frieden seit über 80 Jahren sichert.“