Gegen die Algen im Teich

(15. April 2025) Die Wasserqualität des Teichs im Wiehlpark steht im Fokus mehrerer Maßnahmen, die während der nächsten zwei Monate durchgeführt werden. Dazu gehört das Abfischen des Gewässers.
Die Wasserqualität im Wiehlpark-Teich soll verbesssert werden; verschiedene Maßnahmen richten sich vor allem gegen das Algenwachstum. Foto: HorstkötterDie Wasserqualität im Wiehlpark-Teich soll verbesssert werden; verschiedene Maßnahmen richten sich vor allem gegen das Algenwachstum. Foto: Horstkötter Mit der nötigen fachgerechten Durchführung hat die Stadt Wiehl die Angelsportfreunde Engelskirchen beauftragt. Das Abfischen ist geplant für den 17. Mai 2025. An diesem Tag sollten die Uferbereiche des Teichs von den Besucherinnen und Besuchern des Parks gemieden werden. Darüber hinaus sind weitere Vorhaben zur Verbesserung der Wasserqualität vorgesehen. In der Vergangenheit hat vor allem eine starke Algenbildung den Zustand des Teichs beeinträchtigt.

Die zweite große Maßnahme außer dem Abfischen richtet sich auf das Einsetzen weiterer Wasserpflanzen; die zusätzlichen Pflanzen sollen sich positiv auf den Sauerstoffgehalt des Teichs auswirken. Um die Aktion vorzubereiten, muss der Wasserstand auf ein Minimum verringert werden. Das langsame Ablassen des Wassers beginnt nächste Woche. Nach dem Einsetzen der Pflanzen wird der Teich nach und nach wieder befüllt. Der Abschluss aller Maßnahmen ist für Mitte Juni 2025 geplant.