
Ehrengast des Festes im Burghaus war Bürgermeister Ulrich Stücker. Er betonte in seiner Rede die besondere Bedeutung des Vereins für das Miteinander und den Zusammenhalt. „Was vor zehn Jahren als engagierte Initiative begann, ist heute ein starkes Zeichen für Freundschaft und Engagement“, so Ulrich Stücker. Stefan Weber aus Crimmitschau verlas das Grußwort des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt, André Raphael. Er betonte darin den Wert und die Bedeutsamkeit von Städtepartnerschaft und wies auf die lebendige Verbindung zwischen Wiehl und der sächsischen Stadt hin: „Wir kommen gern nach Wiehl und die Wiehlerinnen und Wiehler sind in Crimmitschau immer herzlich willkommen.“
In einer umfangreichen Präsentation mit vielen Fotos von zahlreichen Begegnungen berichteten dann die Vereinsvorsitze des Partnerschaftsvereins, Elke Zakaria, und ihre Stellvertreterin Monika Peschel über die vergangenen zehn Jahre. In dieser Zeit organisierte der Verein Austausch, Begegnungen, Reisen und Zeitzeugengespräche. Am Infotisch mit Büchern, Flyern, Fotos und Fotocollagen konnte man sich ausführlich über die gelebte Partnerschaft informieren.
Gut kam das umfangreiche leckere Büfett bei den Gästen der Feier an. Besonders die aus Crimmitschau mitgebrachten typischen sächsischen Wurstsorten wurden gelobt. Unter dem Motto „Episoden aus der Städtepartnerschaft“ nutzten viele Gäste den Abend, um Erlebnisse und ihre oft sehr persönlichen Eindrücke von Begegnungen der Partnerschaft mitzuteilen. Das Fest war ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Dabei wurde nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch der Blick auf die gemeinsame Zukunft gerichtet.

Elke Zakaria