
Zusätzlich haben die Jugendlichen an einem Workshop zum Thema Erlebnispädagogik von Outdoor Oberberg teilgenommen. Diese Ausbildung befähigt sie, eigenständig Sportveranstaltungen zu planen und durchzuführen sowie als Ansprechpersonen für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu fungieren.
„Die Ausbildung der Sporthelfer ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulkonzepts“, betont Schulleiter Frank Mistler. Sportlehrerin Sonja Neuenhaus-Fries betont, dass die Jugendlichen nicht nur die sportliche Aktivität fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken. Die frisch ausgebildeten Sporthelferinnen und -helfer werden nun aktiv in den Schulalltag integriert und übernehmen Verantwortung bei Sportfesten, Arbeitsgemeinschaften, Sportaktionen, Power-Pausen und im regulären Sportunterricht. Ihre Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung des Schulsports und zur Stärkung des Teamgeistes am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.