Naturerlebnisse im Sommer

(27. Juni 2025) Gleich dreimal laden im Juli die Wiehler Naturerlebnistage zu Aktionen ein: Es geht um den Umgang mit Holz, um einen vielfältigen Garten und Bauen im „Wilden Wiehlchen“.
Bild: Naturgarten e.V.Bild: Naturgarten e.V. Am Wochenende 12./13. Juli 2025 stehen gleich zwei Angebote auf dem Programm. Im „Wilden Wiehlchen“ nahe des Skateparks heißt es: Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Dort öffnet am 12. Juli um 10:00 Uhr die Skulpturen-Holzwerkstatt. Eingeladen sind Kinder ab zwölf Jahren sowie Erwachsene. Es geht darum, sich mit dem Rohstoff Holz zu befassen und bildhauerisch zu arbeiten. Die Teilnehmenden lernen das Material und verschiedene Techniken kennen. Zum Schluss hat man sein eigenes Kunstwerk in der Hand.

Einen Tag später, am 13. Juli, erhalten Kinder, Erwachsene und Familien Gelegenheit, ab 11:00 Uhr den Naturschaugarten in Brüchermühle zu bestaunen, Kölner Straße 32. Dort können verschiedene Naturgartenelemente wie Wildblumenbeete, Benjeshecke oder Sandarium entdeckt werden. Der NaturGarten e. V. ist vor Ort und steht für Infos und zum Austausch bereit.

Die dritte Juli-Veranstaltung im Rahmen der Wiehler Naturerlebnistage führt am 23.7. wieder ins Wilde Wiehlchen. „Bau mit uns wilde Welten“ heißt das Motto, unter dem Kinder zwischen fünf und zehn Jahren Plätze schaffen können, an denen sich viele Lebewesen wohlfühlen, sich ausruhen, Nahrung und Wasser finden und ihre Kinder großziehen. Gemeinsam geht es ab 14:00 Uhr an den Bau verschiedener natürlicher Elemente. Einen thematisch passenden Podcast gibt es beim Verein Naturgarten.

Eine verbindliche Anmeldung ist für alle drei Angebote nötig. Mehr Infos sind hier zu finden.