13. Februar 2009
Mit einem fulminanten Programm von acht bis weit nach Mitternacht, mit 50 Aktiven zwischen 6 und 60, mit Schwoof und verrückten Späßen ging der jährliche Pfarrkarneval am 7. Februar über die Bühne. mehr...
12. Februar 2009
Entgegen der gängigen Meinung, dass die Wirtschaftskrise die Deutschen in den kommenden Monaten noch tiefer ins Tal drückt, hielt die Frankfurter Volkswirtin, Dr. Gabriele Widmann, jetzt in der Hauptstelle der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, einen durchaus positiv angelegten Vortrag. mehr...
9. Februar 2009
Die Stadt verpachtete rund 200 m² Dachfläche an einen privaten Investor zur Installation einer Fotovoltaikanlage. Mit einer Spitzenleistung von knapp 14 kW wird die Anlage fast 12.000 kWh Strom in das öffentliche Netz einspeisen. mehr...
9. Februar 2009
Ein flottes Hochsprungmeeting mit Musik präsentierte der Wiehltaler Leichtathletik Club am vergangenen Sonntag den zahlreichen Zuschauern in der Sporthalle Wiehl. mehr...
9. Februar 2009
An Weiberfastnacht und am Rosenmontag gelten in der Bücherei in Wiehl und der Zweigstelle in Bielstein geänderte Öffnungszeiten. mehr...
8. Februar 2009
Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm bot das Quartett "Nosmo Kings" im Burghaus Bielstein. Von Swing über Latin/Rock bis zu Country – die "Nosmo Kings" sind vielseitig und wortgewaltig. mehr...
7. Februar 2009
Für das nächste Konzert sucht der Gospelchor Wiehl noch dringend Männerstimmen. Zwar findet das Konzert erst im Herbst 2009 statt, doch schon jetzt proben die ca. 50 Sängerinnen und Sänger die neuen Gospelsongs für das aktuelle Programm. mehr...
6. Februar 2009
In dem neuen Freizeitobjekt in Wiehl namens „Cheer Up“ (gegenüber REWE XXL) entsteht auf über 1.000 m² ein neuer Meetingpoint im Oberbergischen, der ab diesem Sommer seine Pforten öffnen wird. mehr...
6. Februar 2009
„Der Verkauf unserer VW-Aktien zum richtigen Zeitpunkt, war unser Sieggarant“, erklärte Spielführerin Ann-Marie Borchert, Schülerin der Jahrgangsstufe 11 am Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl, wie es zum Sieg ihres Teams „lilakariert“ bei der 26. Auflage des Planspiel Börse kam. mehr...
6. Februar 2009
Insgesamt über 10.000 Euro stellte der Förderverein des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums im Laufe des letzten Jahres der Schule für neue Beamer und Leinwände zur Verfügung. mehr...
6. Februar 2009
Die Evangelische Kirchengemeinde Lieberhausen spendete dem Johannes-Hospiz 3000 Euro. Gesammelt wurde unter anderem beim Wintermarkt mit ortsansässigen Vereinen. mehr...
5. Februar 2009
Als eine von 20 Schulen nahm das Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl an der Ausstellung „Jugend interpretiert Kunst“ im Museum für moderne Kunst Küppersmühle teil, und hat nur um ein Haar den dritten Platz der Preisverleihung verpasst. mehr...
5. Februar 2009
Bisher war die öffentliche Musikschule der Homburgischen Gemeinden im Internet mit ihrer Homepage als Teil der städtischen Homepage von Wiehl präsent. Jetzt hat die Musikschule eine eigene Internetpräsenz. mehr...
4. Februar 2009
Am 3. März 2009 starten um 20 Uhr im „Blauen Saal“ im ev. Gemeindehaus in Wiehl die Proben zum neuen Projekt der ev. Kantorei Wiehl zu dem alle interessierten Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen sind. mehr...
4. Februar 2009
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Oberbantenberg wurden bei den Vorstandswahlen Peter Kesehage als 1. Vorsitzender und Oliver Leyer als zweiter Geschäftsführer in Ihren Ämtern bestätigt. mehr...
3. Februar 2009
Wiehl entfaltete sich am Samstag und Sonntag zu einem Zentrum jugendlicher Musizierender mit Ambitionen sich im Wettbewerb zu messen. mehr...
2. Februar 2009
Beim Dorstener Lippepokal, inoffiziell als Generalprobe für die Landes- und Landesjugendmeisterschaften gewertet, konnten die Wiehler Eiskunstläufer am Freitag und Samstag ihren derzeitigen Leistungsstand in Dortmund testen. mehr...
2. Februar 2009
Die Elternkurse "Starke Eltern – Starke Kinder" vom Jugendamt der Stadt Wiehl, in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund, wurden auch in russischer Sprache angeboten. mehr...
30. Januar 2009
Am Dienstag, 27. Januar 2009, fand in der Sporthalle Drabenderhöhe das 2. Handballturnier der Wiehler Grundschulen für die Klassen 3 und 4 mit großem Erfolg statt. mehr...
29. Januar 2009
Vertreter der Presse, der Sparkasse sowie der acht teilnehmenden Vereine, trafen sich am gestrigen Abend in der Hauptstelle der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl, um über die Fortsetzung des im Vorjahr so erfolgreich angelaufenen Homburger Sparkassen-Cups zu sprechen. mehr...
Seite 242 von 276 |< · < · [239] [240] [241] [242] [243] [244] [245] · > · >|