27. Januar 2009
Schön, chic, schlank - die Qual ist weiblich! Roswitha Iasevoli präsentierte in der Burg Bielstein ein literarisches Potpourri rund um den Schönheitswahn. mehr...
27. Januar 2009
Viele Vereine, Institutionen, Privatleute und Unternehmer interessieren sich für die Hospizarbeit in Wiehl - Jetzt gab es Spenden von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wiehl-Hüttenstraße und von „Pützchen's GetränkeCenter" in Wiehl. mehr...
27. Januar 2009
Unter dem Motto "Mobil und schnell in XXL" wird der Wiehltaler LC in diesem Jahr wieder einen Sportkurs für übergewichtige Kinder durchführen. mehr...
26. Januar 2009
Das Jugendheim Drabenderhöhe bietet in den Osterferien 2009 Familien ein reizvolles Programm an. Ein Mosaikprojekt und die Möglichkeit die Kunst des Schmiedens selber auszuprobieren werden geboten. mehr...
25. Januar 2009
Auch für die kommenden zwei Jahre wurde der bisherige Vorsitzende im Wiehltaler Leichtathletik Club Klaus Heinen wiedergewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. In seinem Jahresbericht stellte Heinen das vereinseigene Schulprojekt, welches bereits im Jahre 2004 ins Leben gerufen wurde, in den Vordergrund. mehr...
23. Januar 2009
Viele Besucher waren der Einladung zu einem Bildbericht über eine ungewöhnliche Rumänienreise ins Oberwiehler Paul-Schneider-Haus gefolgt. mehr...
22. Januar 2009
Eine schöne Überraschung gab es für die Wiehler Sparkassenmitarbeiter. "Die Besten" steht auf der Urkunde, die Regine Bültmann-Jäger von der Kölner Industrie- und Handelskammer Personalchef Thomas Adolphs übergab. mehr...
22. Januar 2009
Ein anstrengendes Wochenende liegt hinter den Kunstläufern des TUS Wiehl Eissportclubs, da manche Gruppen sowohl Samstag als auch Sonntag starten mussten. In fast allen Gruppen waren auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern gemeldet, wodurch die Gruppen und die Konkurrenz entsprechend groß waren. mehr...
21. Januar 2009
Zum 18. Mal verzichteten die Kunden der Erzquell Brauerei Bielstein auch im Jahr 2008 auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke. Den entsprechenden Betrag stellte die Brauerei wieder karitativen Einrichtungen der Region als Spende für die Hilfe vor Ort zur Verfügung. mehr...
21. Januar 2009
Beim Familiensonntag im Jugendheim Drabenderhöhe ergriffen schon zu Beginn der Tanzveranstaltung die männlichen Besucher die Flucht. mehr...
20. Januar 2009
Dazu lud Carmen Rohrbach die Gäste im Burghaus Bielstein ein. Zu der ersten literarischen Veranstaltung des Kulturkreises in 2009 begrüßte Kulturkreis-Vorsitzender Dr. Erwin Kampf die Gäste und bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung durch die Buchhandlung Hansen+Kröger. mehr...
18. Januar 2009
Die enorme Intensität mit der das Verdi-Quartett seine Quartette spielt, ist gewiss nichts für Nebenbei-Hörer; sie zwingt einen zum Zuhören. In den Sparkassenräumlichkeiten lauschten die Gäste gebannt den Streichquartetten von Mozart, Dvorák und Beethoven. Das Verdi-Quartett spielte diese mit perfekter Dynamik und Tempi und interpretierte jedes Thema, jede Phrase wohldurchdacht. mehr...
17. Januar 2009
Nach ein paar Jahren Abstinenz haben sich die Bergischen Ballonfahrer e.V. Wiehl dazu entschlossen, wieder einen Heißluftballon-Wettbewerb in Wiehl auszurichten. Das heißt, in der Zeit vom 30.04. bis zum 03.05. bevölkern wieder ca. 25 bunte Heißluftballone den Wiehler Himmel und werden damit hoffentlich wieder viele Oberbergerinnen und Oberberger begeistern. mehr...
15. Januar 2009
Der Oberbantenberger Geschäftsführer Michael Welp übergab eine Spende an das Johannes-Hospiz. mehr...
15. Januar 2009
Schon über 40 Gewerbetreibende beteiligen sich an der Aktion Familienpass in Wiehl. Sie unterstützen damit den Gedanken, die Stadt Wiehl im interkommunalen Wettbewerb zu positionieren und machen deutlich, welchen Stellenwert den Familien in Wiehl beigemessen wird. mehr...
13. Januar 2009
Das Programm des Schau-Spiel-Studio Oberberg von Januar bis Mai 2009 steht fest. Drei Neuinszenierungen werden geboten. mehr...
10. Januar 2009
Urgesteine der Nordrhein-Westfälischen Jazzszene begeisterten im Burghaus Bielstein mit viel Dixieland, Evergreens, Jazz und Swing. Trotz klirrender Kälte draußen, heizten die sechs Musiker gemeinsam mit dem aus Vollmerhausen stammenden Gast-Gitarrist Wolfgang Koppitsch den Gästen mit wohltemperierter Musik drinnen ein. mehr...
30. Dezember 2008
Die Themen: Napoleon in Oberberg, Märchen, EFI–Projekte in Wiehl, Live–Musik–Koffer, Franz Liszt, Hilfen für Senioren, Pflegeversicherung u.v.m. mehr...
29. Dezember 2008
Der 61-jährige Musiker Dieter Szametat aus Waldbröl verunglückte im Mai 2007 bei einem schweren und unverschuldeten Verkehrsunfall. Seitdem kann der Freiberufler und fünffache Vater seinem Beruf als Musiker und Gitarrenlehrer nicht mehr nachgehen. Er ist von der Brust ab gelähmt, kann seine Finger kaum bewegen. mehr...
20. Dezember 2008
Der renommierte Tenor Johannes Klüser wird Dozent der Musikschule der Homburgischen Gemeinden. mehr...
Seite 243 von 276 |< · < · [240] [241] [242] [243] [244] [245] [246] · > · >|