5. Mai 2005
In den ersten 100 Tagen wurden im Johannes-Hospiz im oberbergischen Wiehl 15 Menschen bis zu ihrem Tod begleitet.
mehr...
4. Mai 2005
Lions Club Oberberg spendete 4000 Euro an das Johannes- Hospiz. Jetzt wurde ein Snoozle-Wagen für das Ansprechen aller Sinne angeschafft. mehr...
15. April 2005
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl hatte in Gedenken an die Ermordung seines Namensgebers Dietrich Bonhoeffer vor 60 Jahren zu einer Feierstunde in die Aula eingeladen. mehr...
13. April 2005
Am 7. April 2005 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Wiehl des Deutschen Roten Kreuzes statt. Auf der Tagesordnung stand neben vielen anderen Punkten auch die Neuwahl des Vorstandes. mehr...
10. April 2005
Dieser Termin war ein reiner Zufall. Doch dass sich nun auch das Fernsehen mit arte GEO für das Projekt interessiert und zum Filmen dabei sein würde, kam ebenso überraschend. mehr...
8. April 2005
"Unser Traum von einem stationären Hospiz hat sich erfüllt," begrüßte Frau Kehrbaum die insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler der Klasse BFH40 (Berufsfachschule für Hauswirtschaft) aus dem Berufskolleg Dieringhausen mit ihrem Religionslehrer Michael Höhn. " mehr...
6. April 2005
In beiden Museen wird vom 3. September bis 6. November die Entwicklung von der Kutsche zum industriell gefertigten Auto auf vielfältige Weise beleuchtet. mehr...
10. März 2005
"Wie geht denn das?" und "In welchen Situationen muss ein Rollstuhlfahrer das denn beherrschen?" Solche Fragen wurden den 62 Schülerinnen und Schülern der Stufe 12 des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen nicht nur beantwortet, diese Situationen wurden von ihnen letzten Donnerstag selbst erlebt!
mehr...
8. März 2005
Für Jazzfreunde in diesem Jahr eine lohnende Änderung: Beim Kneipenjazz können sie mit dem Kneipenpass bei einem Rundgang durch sechs Lokalitäten mit abwechslungsreichem Jazz einen großartigen Abend erleben.
Das Festival bietet eine abwechslungsreiche und hochkarätige Mischung.
mehr...
7. März 2005
30 Schüler aus fünf verschiedenen Körperbehinderten(KB)-Schulen des Regierungsbezirkes Köln trugen am Mittwoch, 2. März, im Rahmen des Landessportfestes ihr schon traditionelles Fußballturnier im Primarbereich (Mannschaften U14) in der Sporthalle der Hugo-Kükelhaus-Schule in Wiehl-Oberbantenberg aus. mehr...
2. März 2005
Die Stadt Wiehl und der Stadtsportverband Wiehl beziehen sich auf die zwischen der Landesregierung und dem LandesSportBund am 22. Januar 2002 getroffene Vereinbarung und fixieren in einer verbindlichen Erklärung einen "Pakt für den Sport in Wiehl". mehr...
23. Januar 2005
"Mit diesem großen Interesse hatten wir nicht gerechnet, wir sind einfach überwältigt", freute sich Michael Adomaitis, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe Rhein.-/Oberberg über den großen Andrang beim Tag der offenen Tür im Johannes-Hospiz. mehr...
20. Januar 2005
Der Deutsch-Französische Partnerschaftsverein Wiehl-Hem hatte zur Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2005 ins Rathaus Wiehl eingeladen.
Die Vereinsvorsitzende, Marianne Stitz, ging in ihrem Rechenschaftsbericht auf die Schwerpunkte der partnerschaftlichen Beziehung ein und erwähnte besonders die beiden Großveranstaltungen - in Wiehl und in Hem - zum 10jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft.
mehr...
17. Januar 2005
Die Beilage des "Oberbergischen Boten" anlässlich der Einweihung des Wiehler Rathauses im Februar 1939 präsentiert ein beeindruckendes Bild des ersten Wiehler Stadtwappens und einen kurzen Abriss der Geschichte Wiehls. Darin heißt es unter anderem: mehr...
20. Dezember 2004
Unter dem Titel "Wiehl im Wandel der Zeiten" erschien vor 65 Jahren eine umfangreiche Beilage zum "Oberbergischen Boten". Der Anlass war die Einweihung des neuen Rathauses in Wiehl im Februar 1939. mehr...
15. Dezember 2004
Gleich zwei Dozenten der Musikschule der Homburgischen Gemeinden wurden in den letzten Wochen mit Preisen ausgezeichnet.
mehr...
29. November 2004
Die "anonymen" Wiehler Minichatter bilden eine Ausnahme, denn inzwischen weiß jeder Stammchatter von jedem, wer er ist, wo er wohnt und worüber er am liebsten chattet oder besser lästert. Selbst wenn man sich geheimnisvolle Namen zugelegt hat. In Wiehl bleibt eben nichts lange verborgen. Man ist inzwischen ein Team, das mal ernsthaft diskutiert, meistens aber die Neuigkeiten aus Wiehl austauscht und kommentiert. mehr...
23. November 2004
Der BV 09 Drabenderhöhe war Ausrichter des am Samstag, 13. November, vom Turnverband Aggertal-Oberberg zum zweiten Mal veranstalteten Lehrgang "Kinderturnabzeichen in Theorie und Praxis". mehr...
22. November 2004
Wiehl kann sich auf seine neue "Schülerhilfe" freuen. Am 17. November 2004 hat die Schülerhilfe Wiehl ihre neuen Räumlichkeiten offiziell vor geladenen Gästen und Besuchern eröffnet. Ab sofort können Eltern und Kinder von qualifizierten und motivierten Nachhilfelehrern kompetente Hilfe für bessere Noten erhalten. mehr...
21. November 2004
Der Jugendtreff erfreute sich bis zu den Herbstferien reger Besucher. Nach den Herbstferien wurde der Container erstmalig renoviert. Der Jugendtreff gibt jungen Leuten Hilfestellung bei der Selbstfindung, Lebensbewältigung, Orientierungssuche. Sinnvolle Freizeitgestaltung. mehr...
Seite 289 von 294 |< · < · [286] [287] [288] [289] [290] [291] [292] · > · >|