Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
6. September 2016
Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Wiehl in den Ortsteilen Jennecken, Hückhausen, Alperbrück, Neuklef, Morkepütz, Mühlhausen, Dahl und Alpe gewonnen. mehr...
6. September 2016
Sein Versprechen zu halten ist eine wichtige Tugend für Bürgermeister Ulrich Stücker. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung im Juni 2016 überreichte Ulrich Stücker als Jubiläumsgeschenk auf der Festveranstaltung im Kulturhaus eine „Kinderklönbank“. Eine „Klönbank“ für Erwachsene sollte zu einem späteren Zeitpunkt überreicht werden. mehr...
5. September 2016
Bei seinem Antrittsbesuch in der französischen Partnerstadt Hem am vergangenen Freitag erwartete Bürgermeister Ulrich Stücker, begleitet vom Leiter des Kulturamtes, Hans-Joachim Klein und der Vorsitzenden des dt.-frz. Partnerschaftsvereins Wiehl-Hem, Dr. Ane Schmitter, ein vielfältiges Programm. mehr...
29. August 2016
Einladung zur Information der voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer des geplanten Flurbereinigungsverfahrens Bernberg. mehr...
27. August 2016
Blauer Himmel, die Sonne lachte: perfektes Wetter um ins Bad zu gehen. So strömten am Samstag schließlich insgesamt knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher nach Wiehl in die Mühlenstraße um sich am Tag der Baustelle über die Wiehler Wasser Welt zu informieren. mehr...
27. August 2016
Als Ergebnis eines von der Stadt Wiehl durchgeführten Bürgerdialogs, in dem die Bewohner der Ortschaften Marienhagen, Pergenroth, Alferzhagen und Merkausen Auskunft über ihre Wünsche und Bedürfnisse zum künftigen, dörflichen Leben gaben, entstand im Januar 2016 der „Bergdörfer-Treff“. mehr...
24. August 2016
Das Familienbüro der Stadt Wiehl bietet am 16. und 17. September in der städtischen Kindertageseinrichtung Marienhagen, Zum Böckelte 28, einen Babysitter-Kurs an. Jetzt anmelden! mehr...
19. August 2016
Am Dienstag, den 30. August 2016 findet ab 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Wiehl, Bahnhofstraße 1, die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. mehr...
16. August 2016
Haben Ihre Kinder, Enkelkinder oder Sie selbst Lust zu musizieren? Steigen Sie jetzt ein! Die Angebote der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Unterrichtsorte sind vor allem Wiehl und Nümbrecht. mehr...
2. August 2016
Der Bürgermeister, die Vorsitzende des Personalrates und die jeweiligen Ausbilder gratulierten zur abgeschlossenen Ausbildung. Julia Lademacher und Anika Kürschgen haben die Ausbildungsprüfung zur Verwaltungsfachangestellten und Nils Lemmer hat seine Ausbildung zum Straßenwärter erfolgreich bestanden. mehr...
24. Juli 2016
1991 unterzeichneten der damalige Wiehler Stadtdirektor Werner Becker-Blonigen und Bürgermeister Wilfried Bergerhoff in Jokneam (Yoqne’am)/Israel die Partnerschaftsurkunde. mehr...
24. Juli 2016
25 Jahre Städtepartnerschaft Wiehl/Jokneam feierten Mitglieder des Freundeskreises Wiehl-Jokneam, Gäste aus Jokneam mit ihren Gastfamilien sowie Delegationen aus weiteren Städtepartnerschaften und Freundschaften - Hem, Crimmitschau, Bistritz und Polen - im Paul Schneider Haus in Oberwiehl mit einem abwechslungreichen Jubiläumsabend. mehr...
20. Juli 2016
Die Verwaltung hat den Rat der Stadt Wiehl in seiner jüngsten Sitzung über den Jahresabschluss 2015 informiert. Obwohl erfreulicherweise gegenüber der Veranschlagung annähernd eine Million Euro mehr an Gewerbesteuer eingenommen wurde, schloss das Jahr 2015 mit einem Defizit von rd. 1.414.000 Euro ab. mehr...
13. Juli 2016
Als einen weiteren, wesentlichen Baustein zur Attraktivierung der Wiehler Stadtentwicklung und innerstädtische Visitenkarte bezeichnete Bürgermeister Ulrich Stücker den symbolischen Spatenstich zur Umgestaltung der Homburger Straße. mehr...
13. Juli 2016
Am Dienstag, 12. Juli wurden die Jubiläumsveranstaltungen zu 25 Jahre Partnerschaft Wiehl-Yoqne’am im Ratssaal der Stadt Wiehl eröffnet. Im Anschluss an die Veranstaltung durften sich alle Besucher ins goldene Buch der Stadt Wiehl eintragen. mehr...
12. Juli 2016
Das Jugendamt der Stadt Wiehl bietet im Herbst 2016 einen Jugendgruppenleiter/-innenkurs an. mehr...
10. Juli 2016
Dank einer Großspende der Firma Kind & Co. konnte das Jugendamt der Stadt Wiehl einen Bauwagen anschaffen, der in den letzten Wochen seinen „Boxenstop“ in Marienhagen hatte. Dort wurde gemeinsam mit Jugendlichen fleißig geschraubt, gesägt, gebohrt und gehämmert. Feierlich eingeweiht und in den Dienst gestellt wurde der Bauwagen am 8. Juli durch Bürgermeister Ulrich Stücker im Wiehler Freizeitpark. mehr...
8. Juli 2016
Der Unfall bei einem Motocross-Rennen am vergangenen Sonntag in Wiehl-Bielstein, bei dem ein Zuschauer aus Gummersbach zu Tode kam, hat große Trauer und Bestürzung ausgelöst. Der 28-jährige Familienvater hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Ihnen gilt die Sorge der Bürgermeister der Städte Gummersbach und Wiehl. mehr...
7. Juli 2016
Die Einladung der Stadt Wiehl zum Spatenstich des Neubaus „Skateparcours-Wheelpark“ stieß auf rege Resonanz bei den jugendlichen Initiatoren selbst, den Ratsmitgliedern, den Vertretern der Wiehler Jugendeinrichtungen, Fachbereichsleitern und jeder Menge interessierter Zaungäste. mehr...
29. Juni 2016
Guido Schulz wurde am Dienstag, 28. Juni zu Beginn der Ratssitzung für seine jahrelangen Verdienste von der Stadt Wiehl mit dem silbernen Wiehltaler ausgezeichnet und aus seinem Amt verabschiedet. Für ihn gab es eine große Überraschung. mehr...
Seite 41 von 44 |< · < · [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] · > · >|