Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten, die Videobeiträge enthalten.
19. August 2016
"Musik ist die älteste und schönste Sprache der Welt." Worte von Andreas Bechstein, die treffender nicht sein könnten. Das zeigte sich beim Besuch der kanadischen Transylvania Hofbräu Band und Dance Group, die vom 31. Juli bis zum 2. August zu einem Besuch in Drabenderhöhe weilte. Unter dem Motto "Aus Liebe - aus Freundschaft" präsentierte die aus Kitchener (Ontario) stammende Kulturgruppe im übervollen Gemeindehaus ein Programm, mit dem sie auf ihrer Tournee durch Österreich und Deutschland die Herzen vieler Menschen gewonnen haben. mehr...
26. Juni 2016
„Happy Birthday“ schallte es weithin durch den Biesengarten und die Drabenderhöher Ortsmitte, als die Musikkapelle aus Setterich unter Leitung von Jörg Schmidt das Geburtstagsständchen vor Beginn des Festzuges am 19. Juni für die Drabenderhöher erklingen ließ. Und als sich der Zug mit etwas Verspätung in Bewegung setzte, lugte ganz zaghaft die Sonne hinter den Wolken hervor. Musikkapellen und Trachtengruppen atmeten auf, denn fast wäre der Umzug wegen Regenwetter abgesagt worden. mehr...
25. Juni 2016
Mit einem der populärsten Märsche und imponierender Klangfülle eröffneten die Musiker der Vereinigten siebenbürgischen Blaskapellen aus NRW und Wolfsburg ihr Konzert am 18. Juni im vollbesetzten Festzelt in Drabenderhöhe: „Goldenes Prag“ von Frantisek Kmoch. Das war nur eines von vielen Highlights, die an diesem Abend zu hören waren. mehr...
24. Juni 2016
Ein weltweit einzigartiges Musterdorf feiert 50-jähriges Bestehen. Festredner hätten das zutreffend gewürdigt und durch die Medien sei es einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, nicht nur hier, sondern in der ganzen Welt. Die Siebenbürgische Zeitung werde in über 20 Ländern der Erde gelesen, sagte Pfarrer Friedrich Barth zu Beginn des Festgottesdienstes im Festzelt in Drabenderhöhe. Die Predigt hielt Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk. mehr...
23. Juni 2016
Es ist immer wieder eine Freude den Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ bei seinen Auftritten zu hören und zu sehen, wie auch Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Soziales und Integration feststellte. mehr...
23. Juni 2016
„Als ich jetzt im Innenhof des Altenheims an der Büste von Robert Gassner vorbei ging, hatte ich das Gefühl, dass Gassner zufrieden auf mich blickt“, sagte Enni Janesch als sie im Kulturhaus den Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Siedlung eröffnete. Sie zitierte die Worte, die der „Vater der Siedlung“ 1966 bei der Einweihung sagte: „Wir sind daheim.“ Heute, so Janesch, könne sie sagen: „Wir sind daheim und wir fühlen uns daheim. Wir sind angekommen um zu bleiben.“ Für diese Worte gab es von den Einheimischen und Ehrengästen viel Beifall für die Drabenderhöher Kreisvorsitzende der Siebenbürger Sachsen. mehr...
21. Juni 2016
50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe wurden drei Tage mit Hunderten von Menschen gefeiert. Am Freitag, 17. Juni, fand im Festzelt am Sportplatz der „Abend des Dorfes“ statt. mehr...
13. Juni 2016
„Es war ein tolles Erlebnis, gemeinsam Meisterchor zu werden“, betonten die Vorsitzenden Sabine Breuer (Frauenchor) und Uli Frommold (MGV). Sie zeigten sich „heftig stolz auf die Sänger“, die in der Siegener Siegerlandhalle am 4. Juni erfolgreich ihre Meisterchortitel verteidigt haben. mehr...
19. April 2016
Video: Beim Frühjahrsempfang 2016 stellte Bürgermeister Ulrich Stücker die Verwaltungsführung und die Fachbereichsleiter und Fachbereichsleiterinnen der Stadt Wiehl vor. mehr...
19. April 2016
Video: Der Frauenchor Oberbantenberg unter der Leitung von Frau Claudia Rübben-Laux beim Frühjahrsempfang 2016 der Stadt Wiehl. mehr...
19. April 2016
Video: Eine Standardtanzdarbietung von Hannelore Moog und Horst Balouschek beim Frühjahrsempfang 2016 der Stadt Wiehl. mehr...
18. April 2016
Video: Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl am 15. April 2016. mehr...
16. April 2016
Video von der Tanzgruppe „Die Tanzmäuse“ des Bielsteiner Karnevalsvereins, die beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl 2016 eine tolle, mitreißende Tanz-Show boten. mehr...
16. April 2016
Video der Rede von Bürgermeister Ulrich Stücker - "Ausblick über unsere Wiehler Zukunft" - beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl am 15. April 2016. mehr...
8. Februar 2016
Viele Rosenmontagszüge wurden dieses Jahr wegen einer Sturmwarnung abgesagt. Nicht so in Bielstein, hier stellte man sich dem Sturm entgegen und pünktlich um 14:11 Uhr startete der Rosenmontagszug. mehr...
31. Dezember 2015
Viel Zuspruch fand der Bielsteiner Weihnachtsmarkt rund um das Burghaus Bielstein auch wieder in diesem Jahr. Die Besucher kamen in Scharen von nah und von fern. Fast mutierte er zum Frühlingsfest bei diesen Temperaturen über zehn Grad. mehr...
21. Dezember 2015
Der Knaben- und Mädchenchor der Bergischen Akademie für Vokalmusik hat einen Kurzfilm produziert, um seine Nachwuchswerbung noch attraktiver zu gestalten. mehr...
13. Oktober 2015
Der MGV Drabenderhöhe hatte beim Herbstkonzert am 27. September seinen Zuhörern nicht zuviel versprochen. Sie erlebten drei Chöre auf hohem gesanglichen Niveau, mit einer breiten Palette von Musikstücken aus Oper, Musical und modernster, zeitgenössischer Musik. mehr...
27. September 2015
Die Abschiedsrede von Bürgermeister Werner Becker-Blonigen bei seiner Verabschiedung in der Wiehltalhalle am 26. September 2015. mehr...
27. September 2015
"Tonight" aus dem Musical "West Side Story" (Musik: Leonard Bernstein, Buch: Arthur Laurents, Liedtexte: Stephen Sondheim) von Sopranistin Josephine Pilars de Pilar, Tenor Mario Ahlborn und Pianistin Dörte Behrens bei der Verabschiedung von Bürgermeister Werner Becker-Blonigen. mehr...
Seite 4 von 14 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · > · >|