Die DGK 1:5000 gehörte bis Ende 2010 als topographische (ortsbeschreibende) Karte zu den Hauptkartenwerke in NRW. In ihr waren die Erdoberfläche und die mit ihr verbundenen Gegenstände vollständig, lagerichtig und grundrisstreu in ihren Eigentumsgrenzen dargestellt. Die DGK bildete idR. das Format 40 cm x 40 cm und deckte einen Ausschnitt der Erdoberfläche von 4 km² ab. Das Stadtgebiet von Wiehl wurde von 25 Karten überdeckt. Sie konnte im Rathaus-Altbau, Fachbereich Stadtentwicklung & Umwelt, Zi. 54-57, erworben werden und diente idR. als Übersichtsplan zu Bauanträgen.
Ab 01.01.2011 gibt es diese Karte nicht mehr. Ersetzt wird sie durch die „Amtliche Basiskarte – ABK“. Da sie ist aber noch nicht für das gesamte Stadtgebiet von Wiehl fertig gestellt ist, wird vorläufig die Deutsche Grundkarte weiter angeboten. Zuständig für beide Karten ist das Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster beim Oberbergischen Kreis. Aber auch bei der Stadt Wiehl können Auskünfte erteilt werden.
bis DIN-A-3 s/w und farbig 30,-- €, größer als DIN-A-3 bis DIN-A-0 60,-- €
Datum der letzten Änderung: 27.04.2020, 13:54 Uhr