
Die NaturErlebnisTage der Stadt Wiehl sind ein umweltpädagogisches Programm, das in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg und der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft organisiert wird. Jung und Alt können im Rahmen von Exkursionen in die Landschaft, Workshops oder durch spannend erzählte Märchen die Natur kennenlernen. Die vielfältigen Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Beteiligt an den NaturErlebnisTagen sind zudem einige Dorfgemeinschaften, die sich einsetzen für das Naturerleben in den Dörfern.
NaturErlebnisTage 2025
Nach längerer Pause lebt das umweltpädagogische Programm wieder auf: Vom 17. Mai bis zum 21. Oktober finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Die vielfältigen Angebote richten sich an Jung und Alt und bieten die Möglichkeit, die Natur und Landschaft im Rahmen von Exkursionen, Workshops oder durch spannend erzählte Märchen kennenzulernen. Es geht in die geheimnisvolle Welt der Pilze, auf eine lautlose Jagd oder hinein in den Wiehlpark, der im Rahmen einer Krokus-Pflanzaktion bunter und für Wildbienen noch attraktiver wird.
Die Auftaktveranstaltung zu den NaturErlebnisTagen 2025 findet am 17. Mai im Wildpark statt. Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr wird es dort ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Falkner-Flugshow und Waldmärchen geben. Das vollständige Programm von Mai bis Oktober steht als Flyer
hier zum Herunterladen und als
Gesamtübersicht bereit. Informationen in Einfacher Sprache
gibt es hier..
Ansprechpartnerin
Frau Sandra Heibach
Telefon: 02262 99-213
E-Mail:
[email protected]