Wiehler Sozialstiftung

2022 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

Spielerisch Deutsch gelernt

2021 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

Jugendstudie stellt Fragen fürs Morgen

2020 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

Baumhaus wie im Märchen

2019 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

Tanzensemble ARTsider

2017 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

TaschengeldBÖRSE Wiehl
TaschengeldBÖRSE in Wiehl geht an den Start

2016 von der Wiehler Sozialstiftung unterstützte Projekte:

Freizeitpark PLUS - ein Projekt mit Anklang
Wiehler Sozialstiftung unterstützt Stadtbücherei Wiehl – Lese- und Schreibförderung für Flüchtlinge
Finanzielle Unterstützung von der Wiehler Sozialstiftung für den „Bergdörfer-Treff“
Ein neues „Plus“ im Freizeitpark Wiehl durch die Wiehler Sozialstiftung

2015 von der Wiehler Sozialstiftung unterstütztes Projekt:

Wiehl macht „7 Tage frei“
„Sieben Tage frei“ kommt in die heiße Phase
Podiumsdiskussion: Sieben Tage frei - ein erfahrungsreicher Selbstversuch ohne digitale Medien
Abschluss und Fazit des Projektes „Sieben Tage frei“



Über die Wiehler Sozialstiftung:
Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Bildung und Erziehung, des Wohlfahrtwesens, der Völkerverständigung, des Sports, des Schutzes von Ehe und Familie, des bürgerschaftlichen Engagements sowie zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen i.S.d. § 53 AO durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts vorrangig in der Stadt Wiehl.

Seit dem 26.08.2011 ist die Stiftung von der Bezirksregierung Köln offiziell anerkannt.

Die Stiftung wird vertreten durch den Vorstand. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus Führungskräften der Stadtverwaltung Wiehl:

Ulrich Stücker (Vorstandsvorsitzender)
Klaus-Peter Madel (stellv. Vorstandsvorsitzender)
Angelika Stückemann (Geschäftsführerin)
Tim Vogel
Andrea Stawinski

und die vom Rat entsandten Vertreter:

Ulrike Claßen-Büttner
Rolf Gurbat
Angelika Knips
Manfred Kriegeskorte
Ralf-Herbert Puhl
Sigrid Rosenthal
Rainer Salisch-Chromow
Kerstin Schrabe
Manuela Thiemig
Ricarda Weber

Gegründet: 2011
  • Kontakt
    Angelika Stückemann
    Bahnhofstraße 1
    51674 Wiehl
    E-Mail: [email protected]
    Telefon: (02262) 99-255

Ihre Vereinsdaten sind nicht mehr aktuell? Sie können diese selbst aktualisieren.
Bitte fordern Sie dazu über die E-Mail-Adresse [email protected] die Zugangsdaten an.

Letzte Aktualisierung: 23.08.2022, 14:25 Uhr