Die Stadt Wiehl ist bemüht, die in ihre Verantwortung fallenden Websites barrierefrei zugänglich zu machen: im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG NRW) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfa ... https://www.wiehl.de/barrierefreiheit/
26. Mai 2025 [Nachrichten] Es geht auf eine spannende Entdeckungsreise in die Natur: Am 4. Juni 2025 lesen die Umweltassistenten der Biologischen Station Oberberg in der Wiehler Stadtbücherei.
mehr...
15. April 2025 [Bilderserien] Sie sind hörbar grenzenlos und bei ihnen heißt es „We love to guitartain you“. Das ist bei den beiden Gitarristen von „Café del Mundo“ Programm nach zehn gemeinsamen Alben und beim dritten Besuch des Kulturkreises Wiehl.
mehr...
17. November 2024 [Bilderserien] Der Kulturkreis Wiehl hatte zu drei Comedy-Kabarett-Abenden ins Burghaus eingeladen – am Freitagabend vor vollbesetztem Saal im Bielsteiner Burghaus gab es Coaching von Dave Davis.
mehr...
29. Oktober 2024 [Nachrichten] „Speed Capture Kiosk“ heißt das Gerät, das seit Kurzem am Expressschalter des Einwohnermeldeamts zur Verfügung steht. Damit lassen sich unter anderem digitale Passfotos erstellen.
mehr...
15. Oktober 2024 [Nachrichten] Menschen, die gern aktiv werden wollen, die Angebote für sich und andere gestalten möchten, sollten eine Veranstaltung am 24. Oktober 2024 in der Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums besuchen.
mehr...
24. September 2024 [Nachrichten] Es war eine Premiere in der Wiehler Stadtbücherei: Zum ersten Mal präsentierten die Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg ihr in Leichter Sprache verfasstes „Lesebuch Natur“.
mehr...
16. September 2024 [Bilderserien] Mit einem „Feierabend-Biergarten“ hat am vergangenen Freitag die Aktionswoche „Heimat shoppen“ begonnen. Es folgten am Wochenende AutoMobilSchau und verkaufsoffener Sonntag.
mehr...
11. September 2024 [Nachrichten] Seit gut zehn Jahren gehören sie dem Rat der Stadt Wiehl an: Adda Grün (CDU), Matthias Lammerich (Die Linke) und Thomas Seimen (CDU). Dafür wurden sie in der gestrigen Ratssitzung geehrt.
mehr...
8. Mai 2024 [Nachrichten] Im Auftrag der Stadt Wiehl ist ab der vorletzten Maiwoche ein Spezialfahrzeug der Firma „eagle eye technologies“ unterwegs. Es spürt Schäden an Wiehler Straßen auf und dokumentiert entsprechende Daten und Bilder digital.
mehr...
13. März 2024 [Nachrichten] Beim Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ der Krankenkasse DAK engagieren sich Jugendliche vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gegen Alkoholmissbrauch. Ihre Bilder sind demnächst auf einem OVAG-Bus zu sehen.
mehr...
13. Dezember 2023 [Nachrichten] Die siebenjährige Ronja aus der zweiten Klasse des Grundschulverbunds Wiehl-Marienhagen hat in diesem Jahr das schönste Bild gemalt – für die Weihnachtskarte der BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG.
mehr...
30. August 2023 [Nachrichten] Qualitätvolle Fotos, die besondere Kunstwerke zeigen: Im Ratssaal der Stadt hängen jetzt auf Dauer Bilder des Fotografen Joachim Gies. Die Exponate sind Ergebnis einer fotografischen Entdeckungsreise.
mehr...
18. August 2023 [Nachrichten] Sprache soll Information vermitteln, was nicht immer gelingt. Gemeinsam mit dem Projekt „Wiehl enthindert“ geht die VHS Oberberg daran, Prüferinnen und Prüfer für „Leichte Sprache“ auszubilden.
mehr...
25. Mai 2023 [Nachrichten] Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Oberbantenberger Hugo-Kükelhaus-Schule sind derzeit im Ratssaal des Wiehler Rathauses zu sehen. Jedes Bild erzählt eine kleine Geschichte.
mehr...
27. April 2023 [Nachrichten] Am 30. April ruft der Deutsche Kinderschutzbund den „Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung“ aus. Unter dem Motto „Kinderrechte – Wir sind unschlagbar“ gibt es auch in Wiehler Kitas Ausstellungen.
mehr...