18. September 2023 [Bilderserien] Nach etwa einem Jahr Bauzeit zeigt sich der Drabenderhöher Nösnerlandpark in neuem Glanz. Am vorigen Freitag ist das Freizeitgelände offiziell seiner Bestimmung übergeben worden – mit einem kleinen Fest.
mehr...
17. Juli 2023 [Nachrichten] Im Rahmen eines kleinen offiziellen Festakts ist am Freitag der Startschuss für den neuen Wiehlpark gegeben worden. Bürgermeister Ulrich Stücker sprach den am Bau Beteiligten den Dank der Stadt aus.
mehr...
8. September 2022 [Nachrichten] Hinter die Kulissen des städtischen Gartenbau-Teams blicken, mal auf dem Steiger in die Höhe fahren und vieles mehr gab´s am vergangenen Samstag: beim gemeinsamen Dorfaktionstag von Gartenbau und Gemeinnützigem Verein Oberwiehl.
mehr...
26. August 2022 [Nachrichten] Der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe erlebt bald seinen zweiten Frühling: Die Arbeiten zur Wiederinwertsetzung der Anlage haben begonnen, gestern folgte der symbolische Spatenstich.
mehr...
2. Mai 2022 [Bilderserien] Am Schulstandort Wiehl-Oberwiehl ist in die Infrastruktur der Offenen Ganztagsschule (OGS) investiert worden. Mit einem kleinen Fest wurden die neuen Außenanlagen jetzt offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
mehr...
22. Dezember 2021 [Nachrichten] Klimawandel und Waldsterben waren Themen im Unterricht. Jetzt haben Marienhagener Grundschulkinder nahe der Schule Bäume gepflanzt – mit Unterstützung durchs städtische Gartenteam.
mehr...
9. August 2021 [Nachrichten] Die einen haben ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Wiehl abgeschlossen, die anderen sind gerade dort ins Berufsleben gestartet – alle mit den besten Erwartungen.
mehr...
2. Juni 2021 [Nachrichten] Ursprünglich lag dort ein Brandweiher, jetzt ist auf der Fläche ein schmucker Dorfplatz entstanden: als zentraler Treffpunkt für die Nachbarschaft der alten Drabenderhöher Ortslage Scheidt.
mehr...
17. März 2021 [Nachrichten] Auch wenn der Spielplatz im Wiehlpark vorerst gesperrt bleibt: Im Wiehler Zentrum und darüber hinaus finden sich attraktive Alternativen. Dass die Anlagen in Top-Zustand sind, dafür sorgt das städtische Garten-Team.
mehr...
23. Dezember 2020 [Nachrichten] Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Stadt Wiehl bei der Pflanzung von Bäumen, dem Anlegen von Wildblumenwiesen und anderen Maßnahmen im Grünen: mit einer beträchtlichen Summe.
mehr...
8. September 2017 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl ist Eigentümerin des sogenannten „Idelswäldchen“. Es handelt sich konkret um den bewaldeten Hang vom Weiherplatz parallel zur Wülfringhausener Straße verlaufend bis Wülfringhausen.
mehr...