NEU: Mountainbike-Rundkurs Seit September 2023 bietet der Bielsteiner Waldkurs außer der bekannten Moto-Cross-Strecke auch einen Mountainbike-Rundkurs speziell für E-Bikes. Diese Strecke wurde im Rahmen des ersten EMTB-Cross-Country-We ... https://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/radfahren/
Zurzeit arbeitet die Stadt Wiehl am Aufbau eines Baulückenkatasters. Nach und nach werden die vorhandenen und zum Verkauf stehenden Baulücken auf der Homepage der Stadt Wiehl veröffentlicht. Das Baulückenkataster ist eine Plattform, die Grund ... https://www.wiehl.de/buerger/bauen/baulueckenkataster/
Wiehl hat Wanderinnen und Wanderern viel zu bieten. Die gut ausgebauten Wege führen durch eine wunderschöne Landschaft mit zahlreichen reizvollen Ausblicken. Einkehrmöglichkeiten entlang mancher Strecke schaffen zusätzlich Attraktivität ... https://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/wandern/
Wiehl-Touristik freut sich, Ihnen mit diesem Plan eine kleine Stadtführung anbieten zu können. Der Plan liegt an vielen Stellen im Wiehler Zentrum aus. Hier auch zum Download: Karte Stadtführung (PDF; 0,8 MB) Mühlenbrüc ... https://www.wiehl.de/tourismus/zu-gast/stadtfuehrung/
24. Oktober 2024 [Nachrichten] Am 6. November 2024 präsentiert die Autorin Simone Veenstra ihr Kinderbuch „Das Müllmonster“ in der Wiehler Stadtbücherei. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen.
mehr...
10. Mai 2024 [Bilderserien] Vom „Seecafé“ im Freizeitpark bis zum „Burgwerk“ im alten Bahnhof bummelten die Gäste beim „Musikalischen Kneipenbummel“ durch Wiehl und erlebten einen sehr musikalischen Abend in sieben Lokalitäten.
mehr...
18. März 2024 [Nachrichten] Zum „Aktionstag saubere Landschaft“ waren am vergangenen Wochenende wieder viele Wiehler Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen aktiv, um Müll zu sammeln – darunter auch der Heimatverein Bielstein.
mehr...
25. Februar 2024 [Bilderserien] Nicht erst mit „Willenlos“ ging es richtig ab und da brauchte Sänger Mario eigentlich schon gar nicht mehr fragen: „Wollen wir hier eine Party machen?“
mehr...
22. September 2023 [Nachrichten] Kennenlernen, austauschen, anregen: Zum zweiten Mal hatte die Stadt Wiehl Vertreterinnen und Vertreter der Branche zum „Gastrostammtisch“ eingeladen. mehr...
13. September 2023 [Nachrichten] Die Bedeutung der Läden, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomiebetriebe für Wiehl weiter ins Bewusstsein rücken: Mit diesem Ziel startet am 15. September die Aktion „Heimat shoppen“.
mehr...
11. April 2023 [Nachrichten] In diesen Tagen beginnt der Oberbergische Kreis mit seiner Umfrage zum Mobilitätsverhalten. Auch Wiehler Haushalte werden zum Mitmachen aufgerufen – die Fragen reichen über die eigene Umfrage der Stadt von 2022 hinaus.
mehr...
28. Februar 2023 [Nachrichten] Auf der Suche nach einem Baugrundstück? Da lohnt sich der Blick ins Baulückenkataster der Stadt Wiehl. Immer wieder werden dort Privatgrundstücke aufgeführt, die zum Verkauf stehen.
mehr...
22. Dezember 2022 [Nachrichten] Kreis und Kommunen verständigten sich auf ein dezentrales Netz von Anlaufstellen, die im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls eingerichtet werden. Einen Flyer für Wiehl gibt es hier zum Herunterladen.
mehr...
10. Juni 2022 [Nachrichten] Das OVAG-Nahverkehrsangebot „monti“ verdoppelt sein Bediengebiet: Ab dem 12. Juni 2022 können auch Fahrgäste aus den Bereichen Bielstein, Oberbantenberg und Weiershagen das schicke London-Taxi nutzen.
mehr...
4. April 2022 [Bilderserien] „Lost Lamettas“, das ist eigentlich die „Christmas Rock“-Band, aber ohne „Christmas“ passte das „verlorene Lametta“ besser und gleich mit dem ersten Stück verwandelten sie das Burghaus in ein „Hardrock Café“.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Letzte Gelegenheit zur Teilnahme an der Wiehler Mobilitätsumfrage: Noch bis zum 14. Januar 2022 können Ideen, Wünsche und Kritik in eine interaktive Karte eingetragen werden.
mehr...
5. November 2021 [Nachrichten] Ein innovatives Nahverkehrsangebot für Wiehl steht in den Startlöchern: monti! Wer Näheres wissen möchte, bekommt bereits am 10. November auf dem Wiehler Wochenmarkt und am 13.11. auf dem Siebenbürger Platz in Drabenderhöhe Gelegenheit dazu.
mehr...
1. Juli 2021 [Nachrichten] Die Postkarten-Aktion im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Stadtrechte“ ist gestartet: 12.500 Exemplare sind an alle Wiehler Haushalte gegangen. Die ausgefüllten Karten können bei vielen Geschäften im Stadtgebiet abgegeben werden.
mehr...
17. März 2021 [Nachrichten] Auch wenn der Spielplatz im Wiehlpark vorerst gesperrt bleibt: Im Wiehler Zentrum und darüber hinaus finden sich attraktive Alternativen. Dass die Anlagen in Top-Zustand sind, dafür sorgt das städtische Garten-Team.
mehr...