Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 4 - Jugend & Soziales Kurzinformation: Kontakt Einwohnermeldeamt: Frau Anke Biesenbach Telefon: 02262 99-200 E-Mail: [email protected] Um die Stadt Wiehl für ihre Bürger noch liebenswerter zu ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2629
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2535
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2648
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2526
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2527
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2542
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2525
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2517
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2529
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2531
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2533
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Kontaktperson ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2538
... Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Bitte nutzen Sie für den Kontakt zum Meldeamt die zentrale Rufnummer 02262 99-200 oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2518
22. Dezember 2022 [Nachrichten] Kreis und Kommunen verständigten sich auf ein dezentrales Netz von Anlaufstellen, die im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls eingerichtet werden. Einen Flyer für Wiehl gibt es hier zum Herunterladen.
mehr...
25. November 2022 [Nachrichten] Kein Projekt wie andere Projekte: Die Stadt Wiehl und der Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V. wurden vom Land NRW und der Aktion Mensch für ihr Inklusions-Vorhaben „Wiehl enthindert“ ausgewählt.
mehr...
20. Oktober 2022 [Bilderserien] Der Kulturkreis bot Theater im Burghaus Bielstein für Kinder ab vier Jahre – das ließen sich 80 kleine und große Gäste nicht entgehen. Das Tourneetheater „Die Complizen“ hatte neues aus Mullewapp dabei – die Geschichte „Ein Fall für Freunde“ nach dem Buch von Helme Heine.
mehr...
29. August 2022 [Nachrichten] Eine große Schautafel am Kräutergarten des Wiehler Heimatvereins informiert jetzt über das vielfältige Angebot an Heil- und Duftpflanzen sowie Früchten, das Interessierte im alten Kurpark vorfinden.
mehr...
22. Juli 2022 [Nachrichten] Psychologische Hilfe für geflüchtete ukrainische Kinder sowie Unterstützung der Tafel Oberberg-Süd: Diesen Zwecken kommen Spenden des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl zugute – insgesamt 7500 Euro aus dem Erlös des Benefizkonzerts.
mehr...
13. Juli 2022 [Nachrichten] Der Verein Lebensfarben startet am 10. September 2022 seine Ausbildung für ehrenamtliche Patinnen und Paten. Es geht um die Betreuung von Kindern, deren Eltern an einer psychischen oder Suchterkrankung leiden.
mehr...
23. Mai 2022 [Nachrichten] Das Unternehmen GlasfaserPlus geht im Wiehler Stadtgebiet an den Ausbau des schnellen Internets: Die Bauarbeiten beginnen in Kürze. Vorgesehen sind rund 8200 Hausanschlüsse zur komfortablen Web-Nutzung.
mehr...
17. Mai 2022 [Nachrichten] Auch in Wiehl sind aus der Ukraine Geflüchtete herzlich aufgenommen worden. Dieser Beitrag gibt Antworten auf häufige Fragen. Wer privat mittel- und längerfristig Wohnraum bereitstellen möchte, sollte sich an die Stadt wenden.
mehr...
29. März 2022 [Nachrichten] Bei Sammlungen zugunsten der Ukraine-Nothilfe von Unicef unter den Angehörigen von HBW und BWO kamen 5000 € zusammen.
mehr...
11. März 2022 [Nachrichten] Apotheker Jan Simons aus Dieringhausen unterstützte mit einer Kalender-Aktion auch die in Wiehl ansässige Johannes-Hospiz-Oberberg-Stiftung durch eine Spende.
mehr...
16. Februar 2022 [Nachrichten] Hochwasserschäden können an vielen Orten auftreten, nicht nur entlang der Flüsse: durch Starkregen. Die Stadt Wiehl hilft und veröffentlicht ihre Starkregenkarten auf wiehl.de. Dazu gibt es Tipps zu Risikobewertung, Vorbeugung und Verhalten.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Anfang dieses Jahres konnte die Wiehler Ballettschule auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Obwohl wegen Corona kein Fest möglich war, hat sich durch die Pandemie niemand die Lust am Tanz vermiesen lassen.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Auch 2022 unterstützt die LEADER-Region Oberberg wieder Kleinprojekte in den Ortschaften. Ab sofort können Vereine und soziale Einrichtungen Förderanträge stellen.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Demenzkranke stehen im Mittelpunkt des Betreuungsangebots „Café Zeit“ von OASe und Seniorenzentrum Bethel. Weitere Betreuerinnen und Betreuer sind herzlich willkommen und können jetzt einen Kurs absolvieren.
mehr...
8. November 2021 [Bilderserien] Mit der Musik wohlfühlen und an nichts Anderes denken sollten die Gäste im Burghaus Bielstein bei Michael von Zalejskis Programm „Merci Udo“. Ganz entspannt mit Scheuklappen und einfach genießen, empfahl der Künstler.
mehr...