... Partnerschaftsmaßnahmen, die von der Art und der Größe den Richtlinien entsprechen, werden von der Europäischen Kommission für Städtepartnerschaften in Brüssel finanziell gefördert. Wissenswertes über die Wiehler Partnerstadt Hem Geographie ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/partnerstaedte/hem/
22. Juni 2023 [Nachrichten] In seinem Gruß zu Beginn der Sommerferien blickt Bürgermeister Ulrich Stücker besonders auf ein Ereignis: die Öffnung des Wiehlparks für die Allgemeinheit am 15. Juli.
mehr...
6. Juni 2023 [Bilderserien] Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und dem nordfranzösischen Hem. Der große Festabend zum Jubiläum fand am vergangenen Samstag in der Wiehltalhalle statt: mit Grußworten, Musik, Sketch und Tanz.
mehr...
6. Juni 2023 [Nachrichten] „Was kann eine deutsch-französische Partnerschaft zur Versöhnung beitragen?“ Diese und weitere Fragen diskutierte eine Gesprächsrunde im Bielsteiner Burghaus – im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Partnerschaftsjubiläum zwischen Wiehl und Hem.
mehr...
23. Mai 2023 [Bilderserien] Eine Städtepartnerschaft, die bereits über 30 Jahre existiert und gelebt wird, verbindet die Stadt Wiehl mit der israelischen Stadt Jokneam. Jetzt konnte das Jubiläum endlich nachträglich gefeiert werden.
mehr...
6. April 2023 [Nachrichten] Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und Yokneam besuchte eine offizielle Wiehler Delegation vom 21. bis 24. März 2023 die Partnerstadt in Israel.
mehr...
28. September 2018 [Bilderserien] „Ich habe in diesem Kulturhaus schon viele Veranstaltungen erlebt, hatte aber zum ersten Mal Angst, dass die Decke abhebt.“ Begeistert lobte Bürgermeister Ulrich Stücker die Darbietungen des professionellen Folklore-Ensembles „Cununa de pe Someş“ (Der Kranz von Somesch) aus der Partnerstadt Bistritz, das mit Freude und Leidenschaft Volkstänze aus verschiedenen Gebieten der rumänischen Provinz zeigte.
mehr...
3. Juni 2018 [Bilderserien] Ganz im Zeichen der Feierlichkeiten der 25-jährigen Partnerschaft der Städte Wiehl und dem nordfranzösischen Hem stand das vergangene Wochenende. Rund 80 Gäste aus dem französischen Departement Nord hatten die 380 Kilometer lange Busanreise auf sich genommen, um die, über die Jahre mit den Wiehlern gewachsene Freundschaft, ausgiebig zu begehen.
mehr...
22. Oktober 2017 [Bilderserien] Polnische, deutsche, französische und hebräische Chansons knüpften eine Verbindung zwischen den Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften der Stadt Wiehl. Im Burghaus Bielstein boten diese Musik „Margaux und die BANDiten“ und nahmen mit auf die Suche nach Heimat.
mehr...
9. September 2016 [Bilderserien] Nach dem im August 2015 in Bistriz/Rumänien der erste Schritt zur Kooperation der „Städtepartnerschaft Wiehl – Bistritz“ mit der Unterzeichnung des Abkommens erfolgte, kam nun eine 19-köpfige Bistritzer Delegation mit ihrem Bürgermeister Ovidiu Theodor Creţu nach Wiehl, um die vertiefende Vereinbarung in einem feierlichen Akt in Wiehl zu vollziehen.
mehr...
24. Juli 2016 [Bilderserien] 25 Jahre Städtepartnerschaft Wiehl/Jokneam feierten Mitglieder des Freundeskreises Wiehl-Jokneam, Gäste aus Jokneam mit ihren Gastfamilien sowie Delegationen aus weiteren Städtepartnerschaften und Freundschaften - Hem, Crimmitschau, Bistritz und Polen - im Paul Schneider Haus in Oberwiehl mit einem abwechslungreichen Jubiläumsabend.
mehr...
10. Mai 2016 [Nachrichten] Am 27. April fand die jährliche Mitgliederversammlung des Wiehler Freundeskreises Wiehl/Jokneam statt. Jokneam, in Nordgaliläa/Israel gelegen, ist Partnerstadt von Wiehl.
mehr...
2. Dezember 2015 [Nachrichten] Einundzwanzig Vertreter aus 11 Kommunen konnte Dirk Osberghaus, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Wipperfürth-Surgères, am Mittwoch, 18.11.2015, in der „guten Stube Wipperfürths“, im Ratssaal im Alten Seminar, begrüßen.
mehr...
29. September 2015 [Bilderserien] In der festlich geschmückten Wiehltalhalle wohnten 400 geladene Gäste aus Nah und Fern der offiziellen Verabschiedung von Bürgermeister Werner Becker-Blonigen bei. Neben seiner Familie waren Vertreter aus Unternehmen, Politik, Kirche, Vereinen und den Partnerstädten gekommen.
mehr...
20. Januar 2014 [Bilderserien] Bundespräsident Joachim Gauck hat am 19. Oktober 2013 Frau Roswitha Köhlert die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Übergabe wurde vom Landrat des Oberbergischen Kreises Herrn Hagen Jobi im Rahmen eines Empfangs am 16. Januar im Rathaus der Stadt Wiehl vorgenommen.
mehr...
10. Juni 2013 [Bilderserien] Die Städte Wiehl und Hem feierten den 20. Geburtstag ihrer Städtepartnerschaft mit Musik, Markt, Spiel und zum Festabend in der Wiehltalhalle mit einem bunten Programm.
mehr...