Hinweis: In den Jahren 2021 und 2022 erfährt der Wiehlpark eine umfassende Neugestaltung. Wegen der damit verbundenen Bauarbeiten steht die Fläche mit den bisherigen Freizeiteinrichtungen derzeit nicht zur Verfügung. Der Wiehlpark & ... https://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/wiehlpark/
Für die wichtigsten Kontakte des Mittelstandes (KMU) mit der Stadt Wiehl Auf Ihre Anrufe oder E-Mails erhalten Sie von uns spätestens am nächsten Arbeitstag einen Rückruf oder eine Antwortmail. Bei Anfragen zu Verwaltungsverfahren bestät ... https://www.wiehl.de/wirtschaft/verwaltungswegweiser/
Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 3 - Schule, Kultur, Tourismus & Sport Kontaktpersonen Herr Tim Vogel Telefon: 02262 99-210 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: Die Abteilung Wiehl stellt die größte Abteilung der Vo ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=1876
... gaben der Stadt. Zu Rückfragen bzw. zur Klärung von Einzelheiten stehen Ihnen Frau Grimm oder Herr Lang gerne unter der o.a. Telefonnummer zur Verfügung. Datum der letzten Änderung: 03.03.2023, 09:41 Uhr[bearbeiten] ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2271
24. März 2023 [Bilderserien] Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 24. März - 30. April 2023 die Kriminalkomödie von Robert Thomas unter der Regie von Raimund Binder.
mehr...
4. November 2022 [Nachrichten] In diesem Jahr lebt der traditionelle Wiehler Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende wieder auf. Wer mit einer Holzhütte am Start sein möchte, kann sich bei der Stadt melden.
mehr...
9. August 2022 [Nachrichten] Unterstützung, Informationen und Austausch für Dorfgemeinschaften bietet der Oberbergische Kreis in seiner Veranstaltungsreihe „Dorfgespräche“ – in Wiehl-Dreisbach am 21. September 2022.
mehr...
14. Juni 2022 [Nachrichten] Am 21. Juni 2022 öffnet die Stadtbücherei Wiehl den Sommerleseclub: Wer mag, kann kostenlos mitmachen, neue Bücher und Hörbücher ausleihen und am Ende zum Lesehelden werden.
mehr...
13. Juni 2022 [Nachrichten] Der Heimatverein Wiehl war rund um den Bismarckturm aktiv: Nicht nur Büsche und Sträucher entfernten die Ehrenamtlichen, auch austreibende Äste im Mauerwerk wurden beseitigt.
mehr...
10. Juni 2022 [Nachrichten] Das OVAG-Nahverkehrsangebot „monti“ verdoppelt sein Bediengebiet: Ab dem 12. Juni 2022 können auch Fahrgäste aus den Bereichen Bielstein, Oberbantenberg und Weiershagen das schicke London-Taxi nutzen.
mehr...
24. Mai 2022 [Nachrichten] Die zweite Ausgabe der OASe-Info für 2022 liegt vor. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Beitrag zum Frauenbild der 1950er-Jahre und ein Text über eine Halbkammgarn-Handspinnerei. mehr...
17. Mai 2022 [Nachrichten] Auch in Wiehl sind aus der Ukraine Geflüchtete herzlich aufgenommen worden. Dieser Beitrag gibt Antworten auf häufige Fragen. Wer privat mittel- und längerfristig Wohnraum bereitstellen möchte, sollte sich an die Stadt wenden.
mehr...
21. März 2022 [Nachrichten] Noch bis zum 30.4.2022 läuft der zweite Antragszeitraum der Förderrichtlinie Oberbergische Dörfer des Oberbergischen Kreises. Bewilligte Projekte erhalten eine Unterstützung von 80 Prozent.
mehr...
14. März 2022 [Nachrichten] Heute ist der Vorverkauf gestartet für das Herbstprogramm des Kulturkreises Wiehl im Bielsteiner Burghaus. Einen ersten Überblick zum Angebot gibt es hier.
mehr...
16. Februar 2022 [Nachrichten] Hochwasserschäden können an vielen Orten auftreten, nicht nur entlang der Flüsse: durch Starkregen. Die Stadt Wiehl hilft und veröffentlicht ihre Starkregenkarten auf wiehl.de. Dazu gibt es Tipps zu Risikobewertung, Vorbeugung und Verhalten.
mehr...
10. Februar 2022 [Nachrichten] Vom 10. bis zum 25. September 2022 veranstaltet die Tourismusorganisation „Das Bergische“ die achte Bergische Wanderwoche. Kreative Köpfe sind aufgerufen, tolle Wandertouren zu entwickeln.
mehr...
25. Januar 2022 [Nachrichten] Die Ehrenamtsakademie des Oberbergischen Kreises hat ihr Programm bis Mai vorgelegt. Dazu zählt eine Veranstaltung am 5. Mai 2022, die sich mit dem Thema Leichte Sprache beschäftigt.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Auch 2022 unterstützt die LEADER-Region Oberberg wieder Kleinprojekte in den Ortschaften. Ab sofort können Vereine und soziale Einrichtungen Förderanträge stellen.
mehr...
6. Dezember 2021 [Nachrichten] Der Oberbergische Kreis hat den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für das Jahr 2022 auf Kreisebene ausgeschrieben. Die Kreisbewertungskommission hofft, nach den Osterferien die teilnehmenden Dörfer bereisen zu können.
mehr...