... n kalligrafischen Kunstwerken. Im Atelierbereich können Sie dem Schreiber über die Schulter schauen oder auch selbst einmal den Umgang mit einem Gänsekiel oder anderen Schreibgeräten ausprobieren. Kalligraphie – oder in heutiger Schreibweise ... https://www.wiehl.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/schreibkultur/
28. April 2025 [Nachrichten] Wie man Leben retten kann – das haben jetzt Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums gelernt. Die Schulung zur Laien-Reanimation richtete sich an die Stufen fünf bis zwölf.
mehr...
10. März 2025 [Bilderserien] Ein buntes und vielfältiges Angebot, beste Stimmung, aber auch kritische Diskussionen: Der zweite Wiehler „Faire Basar“ rund um fair gehandelte Produkte lockte vergangenen Freitag nach Drabenderhöhe.
mehr...
11. Februar 2025 [Nachrichten] Auf ihren Abschlusszeugnissen aus dem vergangenen Jahr stand die Note Eins – jetzt sind die Leistungen der erfolgreichsten Auszubildenden aus Wiehl von der Stadt gewürdigt worden.
mehr...
13. Januar 2025 [Nachrichten] Seit dem 16. Dezember 2024 steht das neue Programm Frühjahr/Sommer 2025 der VHS Oberberg online. Die Kursübersicht der Abteilung Wiehl gibt´s hier zum Download.
mehr...
24. Oktober 2024 [Nachrichten] Am 6. November 2024 präsentiert die Autorin Simone Veenstra ihr Kinderbuch „Das Müllmonster“ in der Wiehler Stadtbücherei. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen.
mehr...
2. Oktober 2024 [Nachrichten] Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben die städtische Kita Am Sonnenhang in Wiehl mit dem Gütesiegel „Buchkita“ ausgezeichnet.
mehr...
7. August 2024 [Nachrichten] Dank einer Förderung durch den Kinderbeirat der Mitarbeitenden der Firma Schwalbe in Zusammenarbeit mit „Children for a better World“ ist das Pony Lotta wieder im Einsatz für das Haus früher Hilfen.
mehr...
5. Juli 2024 [Bilderserien] Musik, ein reichhaltiges Büfett und zahlreiche Grußworte – in würdigem Rahmen feierte jetzt das Seniorenzentrum Bethel sein 60-jähriges Bestehen in Wiehl.
mehr...
28. Juni 2024 [Nachrichten] Am 2. Juli 2024 erscheint das neue Programm der oberbergischen Volkshochschule mit dem Kursangebot fürs Herbstsemester. Ab dann können alle Kurse online gebucht werden.
mehr...
25. April 2024 [Nachrichten] Wer heute ins Rathaus kommt, darf sich zu Kaffee und Kuchen einladen lassen: Das „Café Zeit“ der OASe hat seine Tafel im Foyer aufgebaut, feiert das 15-jährige Bestehen des Angebots und freut sich über viele Gäste.
mehr...
8. April 2024 [Nachrichten] Die Themen „Cybermobbing“ und „Social Media“ brachte das Theater „Comic On!“ aus Köln auf die Bühne der Sekundarschule in Bielstein – wichtiger Stoff für mehrere Altersgruppen.
mehr...
8. März 2024 [Nachrichten] Der Oberbergische Kreis hat den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für das Jahr 2024 auf Kreisebene ausgeschrieben. Die Bewertungskommission wird die teilnehmenden Dörfer nach den Sommerferien bereisen.
mehr...
5. Januar 2024 [Nachrichten] In einer großen Gruppe haben heute die Sternsinger das Wiehler Rathaus besucht. Der Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ prangt nun über den Eingängen.
mehr...
1. Januar 2024 [Nachrichten] Zum 01.01.1999 berief der Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Wiehl eG, Vorgängerinstitut der heutigen Volksbank Oberberg eG mit Sitz in Wiehl, den damals 36-jährigen Ingo Stockhausen in den Vorstand der Bank.
mehr...
28. November 2023 [Bilderserien] Wie schick Kleidung aus zweiter Hand aussehen kann, das zeigte der „Faire Basar“ am Freitag im Burghaus Bielstein. Fairtrade, also fairer Handel, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.
mehr...
(08.05.2024) 11:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Parkplatz vor der Eishalle Weihl Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V. Kontakt: Dieter Dresbach, Tel. 0176 44564622, Mail: ddresbach[ät]t-online.de