Die Stadt Wiehl heißt Sie als Neubürgerin und Neubürger herzlich willkommen. Hier stellen wir Ihnen erste wichtige Informationen bereit. Wiehl versteht sich als l(i)ebenswerte Stadt und die Mitarbeitenden möchten Ihnen zur Seite stehen, wenn ... https://www.wiehl.de/buerger/neuinwiehl/
... n uns » Geschäftswelt von A - Z Übersicht der Wiehler Geschäftswelt AggerEnergie GmbH Altenheime Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Seniorenzentrum Bethel Wiehl Apotheken Adler Apo ... https://www.wiehl.de/aktuelles/linkauswahl/
10. Januar 2025 [Baustellenticker] Mitte Januar 2025 sollen die Arbeiten rund um die Sanierung des Kreisverkehrs Bomig-Nord beginnen. Ein Abschnitt der Bomiger Straße wird dazu voll gesperrt.
mehr...
2. September 2024 [Bilderserien] Mehr als 360 Läuferinnen und Läufer stellten sich beim „1. Wiehler Sommerlauf“ in der Wiehlaue dem sportlichen Wettkampf. Anlass war das 50-jährige Bestehen des Stadtsportverbandes Wiehl.
mehr...
25. Mai 2024 [Nachrichten] Schönere Straßen, schönere Plätze – die Wiehler Mitte rund ums Rathaus zeigt sich in frischem Gewand. Diese neue Qualität wird gefeiert: mit einem zweitägigen Fest am 25. und 26. Mai 2024.
mehr...
25. April 2024 [Baustellenticker] Anfang Mai 2024 beginnt im Wiehler Zentrum die Umgestaltung der Mühlenstraße – im Bereich des Abzweigs von der Hauptstraße. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten muss die dortige Vollsperrung verlängert werden.
mehr...
29. September 2023 [Nachrichten] Vielfältig, fröhlich, einladend und informativ: Mit viel positiver Resonanz ist die diesjährige Aktion „Heimat shoppen“ zu Ende gegangen. Die Bandbreite reichte von der AutoMobilSchau bis zur After-Work-Party.
mehr...
13. September 2023 [Nachrichten] Die Bedeutung der Läden, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomiebetriebe für Wiehl weiter ins Bewusstsein rücken: Mit diesem Ziel startet am 15. September die Aktion „Heimat shoppen“.
mehr...
27. Mai 2023 [Nachrichten] Unter dem Motto „Voller Energie für die Region“ hat die AggerEnergie sich mit den bergischen Kommunen und der Verbraucherzentrale zusammengeschlossen, um Fachvorträge zu wichtigen Energiethemen anzubieten.
mehr...
7. Juni 2021 [Nachrichten] Die BPW Bergische Achsen KG hat am Stammsitz in Wiehl auf dem Museumsparkplatz drei neue Ladesäulen installiert, die elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit sauberer Energie versorgen. Die Säulen sind öffentlich zugänglich und daher für jeden nutzbar.
mehr...
11. März 2021 [Nachrichten] Stadt Wiehl und AggerEnergie starten ein Pilotprojekt mit Mehrwert für hohe Luftqualität in den Schulen. Die Vorteile des Systems reichen über die Corona-Pandemie hinaus.
mehr...
23. November 2020 [Nachrichten] Bei der Aktion „Heimat shoppen“ im September gab´s auch ein Gewinnspiel – jetzt sind die Gewinner ausgelost worden und die fünf Hauptpreise gehen auf den Weg.
mehr...
8. Oktober 2020 [Nachrichten] Linksrum statt rechts: Die Vorverkaufsstelle Wiehl-Ticket sowie die Zentrale des Rathauses haben das Büro gewechselt. Wiehl-Touristik und die Kunden-Info der AggerEnergie sind ebenfalls umgezogen.
mehr...
16. September 2020 [Nachrichten] Die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität mehr ins Bewusstsein rücken: Dieses Ziel verfolgt die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“. Wiehl ist mit dabei: Vom 11. bis zum 18. September 2020 gibt es Aktionen und Events rund ums Shoppen vor Ort.
mehr...
8. Juli 2020 [Nachrichten] Neue Ladesäulen, neue Regeln: Das Stromtanken in Wiehl und Bielstein ist nun unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
mehr...
23. September 2019 [Bilderserien] Es hätte nicht schöner kommen können. Der morgendliche Aufbau verschaffte zwar noch vielen Helferinnen und Helfern taufeuchte Füße, als treuer Gast über den ganzen Tag bescherte die spätsommerliche Sonne aber allen Beteiligten das allerbeste Wetter für das Familienfest im Wiehler Freizeitpark.
mehr...
23. Juli 2019 [Nachrichten] Eine hocheffiziente Photovoltaikanlage komplettiert den modernen Neubau des Oberwiehler Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr und setzt ein Zeichen für den lokalen Klimaschutz im öffentlichen Sektor.
mehr...