... nicht verpflichtet. Die Stadt Wiehl hat auf die Einführung der Grundsteuer C verzichtet. Weiterführende Informationen zur Beratung der Grundsteuerreform in der Stadt Wiehl finden Sie in der Vorlage des Rates der Stadt Wiehl für die Sitzung am 12.11. ... https://www.wiehl.de/buerger/grundsteuer/
... tverwaltung Wiehl Bahnhofsstraße 1 51674 Wiehl Tel.: 02262 99-0 Im Schulverwaltungsamt erhalten Sie Auskünfte und Beratung zu allgemeinen Schulangelegenheiten, insbesondere Schülerbeförderung (Ausstellung von Fahrausweisen / Anspruchsvo ... https://www.wiehl.de/leben/bildung/schulen/schulverwaltungsamt/
... luss von neun oberbergischen Institutionen, die insbesondere Existenzgründerinnen und Existenzgründern sowie jungen Unternehmen Beratung und Hilfen anbieten, um ihren Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen.
... https://www.wiehl.de/wirtschaft/foerderung/wifoe/
... n Kooperation mit externen Partnerinnen und Partnern
Vorbereitung und Durchführung von Seminaren für Mitarbeitende
Individuelle Beratung von jugendlichen und erwachsenen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Hierzu zählen unter anderem:
- fai ... https://www.wiehl.de/buerger/gleichstellung/
... ng mit Auslandsbeteiligung Bei der Vielzahl der zu beachtenden ausländischen Rechtsvorschriften ist eine vorherige persönliche Beratung vor der Anmeldung erforderlich. Bitte machen Sie in diesem Fall einen Termin mit dem Standesamt aus. Sofern im Rah ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/standesamt/eheschliessung/
... orarbasis mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung kostenfrei beraten lassen. Die Beratung wird anonymisiert durchgeführt. Es geht zunächst um die Beurteilung von Anzeichen und um die Frage, ob eine Gefährdung ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/kinderschutz/
... dsbeteiligung ist eine pauschale Aussage nicht möglich. Aufgrund der vielfältigen rechtlichen Vorschriften ist eine persönliche Beratung beim Standesamt erforderlich. Namensänderungen für Kinder Hier sind z.B. die Namenserteilungen (auch Einben ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/standesamt/namensangelegenheiten/
4. Februar 2025 [Nachrichten] Die Leader-Region Oberberg stellt am 20. Februar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Dreisbach zusammen mit der Bezirksregierung Köln aktuelle Förderprogramme und geeignete Projekte vor.
mehr...
27. Januar 2025 [Nachrichten] Das „Sofortprogramm Innenstadt“ fürs Wiehler Zentrum läuft weiter: Kürzlich ist „Studio 1 Mode“ in der Weiherpassage gestartet. Inhaberin Catrin Dissmann nutzt die Unterstützung seitens der Stadt.
mehr...
7. Januar 2025 [Nachrichten] Mit Jahresbeginn hat die Stadt Wiehl ihr neues Serviceportal online gestellt. Das Angebot versammelt die Dienstleistungen der Stadtverwaltung und geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung.
mehr...
11. November 2024 [Nachrichten] Am Samstag, 23. November 2024, lädt das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium zum Tag der offenen Tür ein. Das Motto: „Wandel gestalten, Chancen ergreifen. Fit für die Zukunft“.
mehr...
26. Januar 2024 [Nachrichten] Die Volksbank Oberberg feiert den erfolgreichen Abschluss von zehn angehenden Bankkaufleuten, darunter drei mit „sehr gut“. Die Absolventen starten nun bestens ausgebildet in ihre berufliche Zukunft.
mehr...
23. Juni 2023 [Nachrichten] Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat jetzt die BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH mit einer Prämie in Höhe von 10.000 Euro für ihr vorbildliches Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ausgezeichnet.
mehr...
26. Januar 2023 [Nachrichten] In einer Feierstunde nahmen die neuen Bankkaufleute der Volksbank Oberberg eG ihre Prüfungszeugnisse und die Glückwünsche von Vorstand und Ausbildungsleitung entgegen.
mehr...
9. August 2022 [Nachrichten] Unterstützung, Informationen und Austausch für Dorfgemeinschaften bietet der Oberbergische Kreis in seiner Veranstaltungsreihe „Dorfgespräche“ – in Wiehl-Dreisbach am 21. September 2022.
mehr...
18. März 2022 [Nachrichten] Trotz der besonderen Umstände ist es der Sparkasse Gummersbach 2021 gelungen, ein robustes Ergebnis zu erzielen. Das Modell Sparkasse hat sich in Krisenzeiten bewährt.
mehr...
13. März 2022 [Nachrichten] Der Internationale Frauentag am 8. März erhielt auf dem Wiehler Weiherplatz eine besonders freundliche Note: Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade überreichten fair gehandelte Rosen – und das nicht nur an Frauen.
mehr...
15. Januar 2022 [Nachrichten] Die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Wiehl ist nach neunmonatiger Umbauzeit fertig. Am 17. Januar wird sie wiedereröffnet.
mehr...
5. September 2021 [Nachrichten] Zehn junge Menschen haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann bei der Sparkasse Gummersbach begonnen. Vorstandsmitglied Dirk Steinbach begrüßte den Sparkassen-Nachwuchs gemeinsam mit Manuel Weyer, Leiter des Personal- und Organisationsmanagements, sowie Ausbildungsleiterin Kerstin Albert und Carina Hochsattel.
mehr...
25. Juni 2021 [Nachrichten] Nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft rollt der Ball, auch bei den Schulen auf Wiehler Stadtgebiet: Sie alle bekommen jetzt neue Fußbälle mit Fairtrade-Logo – eine Aktion von Wiehl als Fairtrade-Stadt.
mehr...
22. Mai 2021 [Nachrichten] Im letzten Jahr ist das Bilanz-Pressegespräch Corona bedingt ausgefallen. Nach nun mehr als einem Jahr Corona hat die Welt sich verändert. Das Jahresergebnis 2020 ist daher anders einzuordnen. Wir haben uns auch dazu entschieden, eine andere Darstellungsform zu wählen.
mehr...