... ppen der Stadt Wiehl Wappen der Stadt Wiehl Die Einführung eines Wappens für die aus den ehemaligen Gemeinden Wiehl und Bielstein im Zuge der kommunalen Neugliederung am 01.07.1969 hervorgegangene neue Gemeinde und jetzige Stadt Wiehl wurde durch ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/wiehler-wappen/
... stfalck - Oberwiehl
Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Bechtal, Repschenrother Mühle
Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Bielstein
Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Börnhausen
Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Wiehl, Samenkorn
Evangelis ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/kindertageseinrichtungen/
... 45,41 (rechts) 5644814,07 (hoch) 319 m (alle Angaben beziehen sich auf die Lage der Ev. Kirche) Bielstein 7°30'19" (Ost) 50°57'49" (Nord) 32394914,80 (rechts) 5646761,77 (hoch) 167 m (alle Angabe ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/zahlen/
...
Restaurant und Außenterrasse Saal bis 100 Personen Haus Kranenberg Haus Kranenberg Das Wohnzimmer von Bielstein Restaurant – Kneipe – Partyservice Bielsteiner Straßen 92, 51674 Wiehl Telefon: ... https://www.wiehl.de/tourismus/zu-gast/essen-trinken/restaurants/
... h der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann auch in den Gemeinden Wiehl und Drabenderhöhe bzw. Bielstein die Verfolgung und Unterdrückung der politischen Gegner. Ein erstes prominentes Opfer wurde der langjährige verdiente ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/ns-zeit/
... t Marienhagen (Gestaltungssatzung) FB 6 2.330 Satzung über die förmliche Sanierungsgebietes Bielstein FB 6 2.340 Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Wiehl FB ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/ortsrecht/
... n. Das Wiehler Dorfprogramm gilt für alle Dörfer auf dem Gebiet der Stadt Wiehl. Ausnahmen bilden die Zentren Wiehl und Bielstein sowie Drabenderhöhe. Die Projektförderung versteht sich im Sinne eines Zuschusses: Gefördert werden neue Pr ... https://www.wiehl.de/buerger/dorfentwicklung/
23. März 2025 [Bilderserien] Zur „Italo Disco“ wurde das Burghaus am Freitagabend mit „I Dolci Signori“. Die sechs Musiker zelebrierten Musica, Passione und Emozione auf die der Bühne anlässlich des Frühjahrsprogramms des Kulturkreises Wiehl.
mehr...
23. März 2025 [Bilderserien] Bei den beiden heißt es “It´s Slowtime – Let´s did it with Bert & Roy!” und damit strapazierte das Duo ordentlich die Lachmuskeln der Gäste im Burghaus Bielstein.
mehr...
16. März 2025 [Bilderserien] Der Bandname „The Peteles“ ist auszusprechen wie „Beatles“, bloß vorne mit „P“. Die vier Musiker, die alle mit Vornamen „Pete“ heißen bringen die „Beatles-Hits" originell rüber – da wird dann auch schon mal ein „Angels“ von Robbie Williams mit eingeschoben.
mehr...
16. März 2025 [Bilderserien] Die Band „The Chain“ erweckte Stücke von „Fleetwood Mac“ am zweiten Tribute-Abend des Kulturkreises Wiehl zu neuem Leben - quer durch das Fleetwood-Mac-Repertoire.
mehr...
16. März 2025 [Bilderserien] Die Songs von Eros Ramazzotti präsentierte die Tributeband „Eros TC“ um den Sänger Toni Cartone – zum Start in die Tribute-Abende des Kulturkreises Wiehl im Burghaus Bielstein.
mehr...
12. März 2025 [Baustellenticker] Um dem Schwerlastverkehr gerecht zu werden, muss der Einmündungsbereich der Bielsteiner Umgehungsstraße auf die Bielsteiner Straße umgestaltet werden. Die Arbeiten starten am 13. März 2025.
mehr...
10. März 2025 [Bilderserien] Ein Stück Musikgeschichte des deutschen Schlagers brachten „Richard Ernst & die Grammophoniker“ mit ihrer „Zeitreise“ ins Burghaus Bielstein.
mehr...
27. Februar 2025 [Bilderserien] Nils Hühn, Leiter Unternehmenskommunikation der Volksbank Oberberg, berichtet: An Weiberfastnacht durften wir wieder traditionell den Karnevalsverein Bielstein bei uns begrüßen.
mehr...
27. Februar 2025 [Bilderserien] Es halfen kein Hokuspokus und kein Simsalabim, nicht einmal ein „dreimal schwarzer Kater“: „Ehrlich-Brother“ Ulrich Stücker und seine Zauberlehrlinge aus dem Rathaus mussten vor den närrischen Weibern kapitulieren.
mehr...
24. Februar 2025 [Bilderserien] Comedian Christian Schulte-Loh kam zu einem überaus amüsanten Abend zur Kulturkreis-Wiehl-Veranstaltung ins Burghaus Bielstein mit seinem Programm „Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden“.
mehr...
18. Februar 2025 [Nachrichten] „Wiehl zaubert“: Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Rathauskarneval. Mit Magie soll es am 27. Februar 2025 gelingen, den Rathaussturm der jecken Weiber vom Karnevalsverein Bielstein zu stoppen.
mehr...
11. Februar 2025 [Bilderserien] Zu einem literarisch-musikalischen Abend hatte der Kulturkreis Wiehl eingeladen. Vor ausverkauftem Burghaus präsentierte Oliver Steller sein Programm „Zwischen den Sternen“ gemeinsam mit Dietmar Fuhr (Kontrabass) und Bernd Winterschladen (Saxophon).
mehr...
3. Februar 2025 [Bilderserien] Zum Start des Frühjahrsprogramms des Kulturkreises Wiehl war Fernsehjournalistin Tamina Kallert zu Gast im Burghaus. Sie kam mit ihrem neuesten Buch „Und dann kommt das Meer in Sicht“ im Gepäck.
mehr...
2. Februar 2025 [Bilderserien] Das Buchfink-Theater begeisterte mit „Ole, Kati und der Wunderbalkon“ das Publikum bei der „Kultur für Kids“-Veranstaltung des Kulturkreises Wiehl im Burghaus Bielstein.
mehr...
31. Januar 2025 [Nachrichten] Die „Demokratiekirche Oberberg“ nimmt weiter Gestalt an: Die Website ist online und es erscheint ein Newsletter. Am 4. Februar 2025 findet in der evangelischen Kirche Bielstein die erste Programmkonferenz statt.
mehr...