... ppen der Stadt Wiehl Wappen der Stadt Wiehl Die Einführung eines Wappens für die aus den ehemaligen Gemeinden Wiehl und Bielstein im Zuge der kommunalen Neugliederung am 01.07.1969 hervorgegangene neue Gemeinde und jetzige Stadt Wiehl wurde durch ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/wiehler-wappen/
... r Kinder, Eleonore-Astfalck - Oberwiehl Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Bechtal Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Bielstein Johanniter Tageseinrichtung für Kinder Börnhausen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Wiehl, Samenkorn Evange ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/kindertageseinrichtungen/
... 45,41 (rechts) 5644814,07 (hoch) 319 m (alle Angaben beziehen sich auf die Lage der Ev. Kirche) Bielstein 7°30'19" (Ost) 50°57'49" (Nord) 32394914,80 (rechts) 5646761,77 (hoch) 167 m (alle Angabe ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/zahlen/
Freibad Bielstein Das beheizte Bielsteiner Freibad befindet sich in idyllischer Lage am Waldrand und bietet ideale Bedingungen für Familien und Frühschwimmern (hier ist das Angebot aufgrund der Covid-Pandemie zurzeit ei ... https://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/freibad/
... h der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann auch in den Gemeinden Wiehl und Drabenderhöhe bzw. Bielstein die Verfolgung und Unterdrückung der politischen Gegner. Ein erstes prominentes Opfer wurde der langjährige verdiente ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/ns-zeit/
... i in Wiehl Telefon: 02262 970110 Zweigstelle in Drabenderhöhe Frau Silvia Schäfer Telefon: 02262 717806 Zweigstelle in Bielstein Frau Tanja Draube Telefon: 02262 9994340 Die Öffnungszeiten erfahren Sie in den jeweiligen Zweigstellen. Ange ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2057
22. April 2022 [Nachrichten] Voraussichtlich am 1. Mai läutet das Freibad Bielstein die Freibadsaison 2022 ein. Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, jetzt muss nur noch das Wetter stimmen.
mehr...
21. April 2022 [Nachrichten] Der „Lesekünstler des Jahres“ Rüdiger Bertram präsentiert sein Buch „Der Pfad“ im Burghaus Bielstein – auf Einladung des Kulturkreises Wiehl.
mehr...
13. April 2022 [Bilderserien] Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms des Kulturkreises Wiehl wurde es karnevalistisch mit dem „Sitzungspräsidenten“ im Burghaus Bielstein. Der war mit Narrenkappe und der rotweißen Jacke gut ausgestattet.
mehr...
8. April 2022 [Nachrichten] Einfach mal in eine Sportart reinschnuppern? Die Aktion „Open Sundays“ gibt Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, genau das zu tun. Auftakt ist an diesem Samstag, 9. April, beim TTC Wiehl.
mehr...
2. April 2022 [Bilderserien] Gitarrist und Sänger Ali Claudi war schon des Öfteren in Wiehl – mit der „Boogie Woogie Company“ brachte er nun wieder viel Schwung in das Burghaus Bielstein zum Boogie-Woogie-Abend des Kulturkreises.
mehr...
27. März 2022 [Bilderserien] „Sie werden gleich baff sein, wenn sie die Vier hören“, versprach Hans-Joachim Klein vom Kulturkreis Wiehl den Gästen im Burghaus Bielstein zur Begrüßung. „Baff“ bedeutet überrascht und erstaunt sein und das ist man auch bei dem jungen Quartett „Baff!“.
mehr...
23. März 2022 [Nachrichten] Ein neues Programm „Kultur für Kids“ präsentiert der Kulturkreis Wiehl. Die Bandbreite reicht vom Puppentheater bis zur Lesung. Zum ersten Termin 2022 kommen am 6. April die Olchis.
mehr...
22. März 2022 [Nachrichten] Am 26. März 2022 steht ein besonderes Musikschulkonzert an: In der Aula des Schulzentrums Bielstein präsentieren sich nicht nur Solisten und Ensembles, sondern auch das Musical „Kwela, Kwela!“ wird aufgeführt.
mehr...
20. März 2022 [Bilderserien] Stefan Jürgens’ fünftes Studioalbum heißt was „Was zählt“ und so heißt auch seine Tour – mit der er auch ins Burghaus Bielstein kam. „Was zählt“ ist eine Reise durch seine Gefühls- und Gedankenwelt in einer unruhigen und scheinbar immer undurchschaubareren Zeit.
mehr...
14. März 2022 [Bilderserien] Im Burghaus Bielstein lebte die Musik der legendären Blues Brothers zum dritten und letzten Abend der „Nigths of tribute 2022“ des Wiehler Kulturkreises wieder auf.
mehr...
14. März 2022 [Nachrichten] Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in Bielstein sowie des Grundschulverbunds Wiehl setzen das Friedens-Symbol in Szene und demonstrieren für friedvolles Miteinander.
mehr...
14. März 2022 [Bilderserien] Mit einem Raketenstart, der eingespielt wurde, startete die druckvoll aufspielende Tribute-Band „Die Panikpräsidenten“ ihr „Tribute to Udo Lindenberg“ und verbreitete den Panik-Virus anstatt Corona-Virus am zweiten „Nights of Tribute“-Abend im Burghaus Bielstein.
mehr...
13. März 2022 [Bilderserien] Die erste „Nights-of-Tribute“ des Kulturkreises war nicht nur gut besucht, sondern auch sehr nah am Original. Optisch hat Josh Hallfell nicht wirklich viel von Ed Sheeran, aber gesanglich war er sehr nahe dran.
mehr...
21. Februar 2022 [Bilderserien] Ein Potpourri aus Anekdoten, Szenen eines Schauspielerlebens, Gedichten, Rock- und Folksongs bot Helmfried von Lüttichau in seinem ersten Bühnen-Soloprogramm „PLUGGED“ am Freitagabend im Burghaus Bielstein.
mehr...
14. Februar 2022 [Bilderserien] Lange gab es schon keine Jazzveranstaltungen mehr im Burghaus – genau dies, und natürlich die Band „JAZZPRIX Quintett“, zog doch relativ viel Publikum am Donnerstagabend ins Burghaus Bielstein zur Kulturkreis Wiehl Veranstaltung.
mehr...