... utzen Sie deren Erfahrung. 3. Sorgen Sie rechtzeitig für eine eigene persönliche Grundausrüstung. Denken Sie daran, dass die Feuerwehr und die anderen Hilfsorganisationen ihre Ausrüstung für Notfälle brauchen und sie daher nicht verleihen können. 4. ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2647
...
3.100 Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl FB 8 3.150 1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/ortsrecht/
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wiehl Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wiehl ist 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr für Sie da. In Notfällen erreichen Sie die Feuerwehr und auch den Rettungsdienst über den NOTRUF 112 ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/feuerwehr/
Fernleihe Bücher oder Zeitschriftenaufsätze, die Sie bei uns nicht finden, können wir gegen eine Gebühr von 3,00 € über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken für Sie besorgen. Bitte laden Sie sich dazu das entsprechende pdf-Dokument ... https://www.wiehl.de/leben/bildung/stadtbuecherei/serviceangebote/
... ung aus dem Haushalt findet über den Gelben Sack statt. Weihnachtsbäume Weihnachtsbäume werden am Anfang jeden Jahres von der Feuerwehr oder dem CVJM abgeholt. Ansonsten werden sie wie Gartenabfälle behandelt. Werbewurfsendungen Werbesendungen und Bro ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/vw/
29. März 2023 [Nachrichten] Am 5. Mai 2023 findet die erste „Nacht der Technik Oberberg“ statt und lädt alle Interessierten dazu ein, spannende und innovative Technikbetriebe und Organisationen kennenzulernen. Heute startet der Vorverkauf.
mehr...
4. Januar 2023 [Nachrichten] Am 13. und 14. Januar 2023 sammeln die Kinder und Jugendlichen von Feuerwehr und CVJM wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein – um Spenden wird gebeten.
mehr...
14. November 2022 [Nachrichten] An mehreren Orten im Wiehler Stadtgebiet haben gestern zum Volkstrauertag Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Bürgermeister Ulrich Stücker erinnerte in Bielstein an das Leid früherer Generationen und schlug den Bogen hin zum Krieg in der Ukraine.
mehr...
18. September 2022 [Bilderserien] In fünf Kneipen und der Wiehler Feuerwache gab es am Freitagabend ab 19:00 Uhr Live-Musik verschiedener Stilrichtungen: von Big-Band über Jazz-Ensemble, Party-Rock-Cover, Gesangsduos bis zu heftigem Rhythm´n´Blues.
mehr...
11. September 2022 [Nachrichten] „Willy and the poor boys“ spielen eingängige Songs zwischen Country, Rock und Blues. Stücke, die mitgehen lassen - und das zelebrierten und genossen die 120 Gäste im ausverkauften Burghaus Bielstein zum Start des Herbstprogrammes des Kulturkreises Wiehl sichtlich.
mehr...
10. September 2022 [Nachrichten] Zu Zeiten der Wiehler Jazztage gehörte die Reihe „Jazz in der Kneipe“ zu den Publikumsmagneten. Am 16. September 2022 lebt das Format mit größerer stilistischer Bandbreite wieder auf: Der „Musikalische Kneipenbummel“ lädt an sieben Orte zu sieben Bands ein.
mehr...
5. September 2022 [Nachrichten] Unbekannte haben vergangenen Samstag am frühen Nachmittag schäumende Stoffe in das Wasser des Fontänenfelds im alten Kurpark eingebracht. Die Anlage bleibt außer Betrieb, bis die nötige Wasserqualität wieder erreicht ist. mehr...
15. August 2022 [Nachrichten] Sommerliches Wetter, Spiel und Sport, kühle Getränke, DJ, Live-Musik: Der „Wiehler Sommer“ hatte vieles zu bieten und Hunderte Jugendliche feierten ihn am vergangenen Wochenende bei bester Laune.
mehr...
1. Juli 2022 [Nachrichten] Durch die Aufstiege der Elsenrother und Bröltaler Fußballer und letztlich auch der Weiershagener kommt nun noch mehr „Drive“ in den Homburger Sparkassen-Cup. Natürlich sind die beiden Landesligisten aus Nümbrecht und Wiehl die klaren Favoriten.
mehr...
15. Juni 2022 [Nachrichten] Die Stadtbrandinspektoren Jens Schmidt und Pascal Petermann bleiben weitere sechs Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl. Das hat der Rat der Stadt gestern einstimmig entschieden. mehr...
14. März 2022 [Nachrichten] Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am 9. März 2022 verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der neuen "Jubiläums-Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen" geehrt. Unter den Ausgezeichneten war auch eine Wiehlerin.
mehr...
9. Dezember 2021 [Nachrichten] Ehrenamtliches Engagement besitzt auch in Wiehl große Bedeutung. Am vergangenen Sonntag war Internationaler Tag des Ehrenamts – Anlass, den Einsatz der vielen Freiwilligen zu würdigen.
mehr...
1. Dezember 2021 [Nachrichten] Hans-Jörg Stoffel, besser bekannt als „Emma“, ist neuer Vorsitzender des Heimatvereins Wiehl. Der 58-Jährige wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig in dieses Amt gewählt.
mehr...
1. September 2021 [Nachrichten] Die Wiehler Feuerwehr geht einen Schritt voran bei der Waldbrandbekämpfung – unter anderem durch die Beschaffung spezieller Einsatzmittel. Dies war ein Thema bei der jüngsten Jahresdienstbesprechung.
mehr...
15. Juni 2021 [Nachrichten] 40 Jahre hatte das Vorgänger-Modell auf dem Buckel, nun konnte die Löschgruppe BPW ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst stellen. Geeignet ist es für vielfältige Zwecke der Brandbekämpfung.
mehr...